Kirchensteuer
Die Kirchensteuer ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern zur Finanzierung ihrer Aufgaben erheben.
Einzelheiten siehe:
Andere Finanzierung: Kirchenbeitrag, Kirchgeld
- Der Kirchenbeitrag (umgangssprachlich Kirchensteuer)[1] ist der in Österreich im Kirchensteuergesetz 1939 gesetzlich festgeschriebene Anspruch der darin aufgezählten christlichen Religionsgemeinschaften auf Beitragsleistung ihrer Mitglieder.
Siehe auchBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Kirchensteuer abgerufen am 17. August 2013
WeblinksBearbeiten
Commons: Church taxes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien