Kategorie Diskussion:Tourismus (Zürich)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Didionline in Abschnitt Verlegung nach Tourismus (Kanton Zürich)

Verlegung nach Tourismus (Kanton Zürich)

Bearbeiten

Wäre imho sinnvoller, das ist eine sehr kleine Kategorie sonst. (nicht signierter Beitrag von Berner2020 (Diskussion | Beiträge) 16:44, 12. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Da es sich um eine Kategorie innerhalb der Kategorie:Tourismus nach Ort handelt und es für die Schweizer Kantone keine entsprechende Systematik gibt, halte ich eine Verschiebung für nicht sinnvoll. --Didionline (Diskussion) 18:28, 12. Mai 2021 (CEST)Beantworten
In der Kategorie:Tourismus nach Region gibt es die Verweise nach Cornwall#Tourismus und Languedoc-Roussillon#Tourismus. Das wäre ja ein ähnliches Niveau der Verwaltungseinheit. Mir prinzipiell nicht so wichtig, aber ich habe vor eine Kategorie: Tourimsus (Bern) oder (Kanton Bern) zu erstellen. Wenn der Zoo Zürich in der Kategorie:Tourismus (Zürich) ist, in welche Kategorie würdest du dann das Jungfraujoch oder die Rigi einordnen?--Berner2020 (Diskussion) 23:57, 13. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Ad 1) Die Kategorie:Tourismus nach Region bezieht sich auf geographische Regionen, also weder auf Languedoc-Roussillon noch auf Schweizer Kantone, denn hier handelt es sich ja um Verwaltungseinheiten. Ad 2) Weder Jungfraujoch noch Rigi haben etwas unter Tourismus verloren, denn dort werden wie unter Kategorie:Tourismus definiert keine touristischen Ziele gesammelt. Enthalten sind in geographischen Tourismus-Kategorien lediglich Destinationen, die auch unter Kategorie:Tourismusdestination Aufnahme gefunden haben. --Didionline (Diskussion) 00:27, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Jungraufjoch und Rigi werden im Artikel Aussichtspunkt sogar als Beispiele erwähnt. Damit wären sie in die Kategorie:Tourismusdestination_nach_Sparte unter Kategorie:Aussichtspunkt sehr wohl Kandidatinnen für Kategorie:Tourismus. Es wäre ja auch komisch wenn eine Tourimsusdestination mit 1 Million Besucher*innen pro Jahr nicht in eine entsprechende Kategorie passt.--Berner2020 (Diskussion) 01:42, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Das ist eine Kategorie, die zwar unter Tourismus hängt, deren tausende von Einträgen wir aber nicht unter den geographischen Tourismus-Kategorien einsortieren - meiner Meinung nach aus gutem Grund, denn sonst würden die Tourismus-Kategorien überquellen. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;) --Didionline (Diskussion) 08:10, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Zwei geopraphische Kandidatinnen für die Jungfraujoch: Kategorie:Tourismus_(Alpen) , Kategorie:Tourismus_(Schweiz). Wenn aber diese Berge nicht in geographische Kategorien geordnet werden, wofür sind denn die Unterkategorien in Kategorie:Tourismus nach Ort gut? Wie die hier vorliegende? --Berner2020 (Diskussion) 00:05, 18. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Die sind für alle Artikel gedacht, die auch thematisch unter Kategorie:Tourismus einsortiert sind und i.d.R. keine einzelnen touristischen Ziele beschreiben, es sei denn diese wurden explizit für den Tourismus geschaffen (wie z.B. Freizeitparks) oder haben für diesen historisch eine große Bedeutung. Eine ganz gute Definition liefert eigentlich die Kategorie:Tourismus nach Staat, die sagt keine einzelnen touristischen Ziele (...), bis auf Ausnahmen, die z. B. für die gesamte Geschichte des Tourismus bedeutend sind. --Didionline (Diskussion) 17:40, 18. Mai 2021 (CEST)Beantworten