Kategorie Diskussion:Museumshafen

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Mef.ellingen in Abschnitt nicht aufgegeben

nicht aufgegeben

Bearbeiten

Ein Museumshafen ist ein bestehender Hafen, der teilweise betriebsfähige Schiffe beheimatet. Ein Teil dieser Schiffe fährt wie eine Museumseisenbahn nach einem Fahrplan oder bei Bedarf - es ist also "Verkehr" im Hafen, der somit nicht aufgegeben ist. Er besteht ja und große Teile seiner Infrastruktur sind nach wie vor in Gebrauch. Aufgegeben sind Häfen, in denen kein Schiff mehr beheimatet ist, kein Schiff mehr anlegen kann und in dem die Infrastruktur abgebaut ist. Als Beispiel mag der Fährhafen Gelting oder der Fährhafen Knudshoved dienen, wo um die Fährbecken nach Einstellung der Linien alles abgebaut wurde und nicht mal mehr ein Ruderboot festmachen kann. Viel Betrieb ist im Museumshafen Oevelgönne - einfach mal umschauen, da ist nichts aufgegeben. Beispiel für aufgegeben: Fährverbindung Halsskov-Knudshoved, dort sind Bilder von den Häfen, dort ist Wüste. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:56, 28. Mai 2017 (CEST)Beantworten