Kashmiri
Kashmiri (auch Kaschmiri, कॉशुर / کٲشُر kŏśur) ist eine Sprache aus der Gruppe der dardischen Sprachen innerhalb des indoarischen Zweigs der indoiranischen Untergruppe der indogermanischen Sprachfamilie.
Kashmiri | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
![]() ![]() | |
Sprecher | 7,1 Millionen | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | Indien, Unionsterritorium Jammu und Kashmir | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
ks | |
ISO 639-2 |
kas | |
ISO 639-3 |
kas |
Das Kashmiri wird vor allem im Kaschmirtal im von Indien kontrollierten Teil Kaschmirs gesprochen. Nach der Volkszählung 2011 gibt es in Indien 6,8 Millionen muttersprachliche Sprecher des Kashmiri.[1] Das Kashmiri ist auf überregionaler Ebene als eine von 22 Verfassungssprachen Indiens anerkannt. In Pakistan leben laut der dortigen Volkszählung 2017 rund 350.000 Kashmiri-Sprecher.[2]
Das Kashmiri wird sowohl in einer angepassten arabischen Schrift als auch in Devanagari geschrieben. Früher wurde es in einer eigenen Schrift, Sharada, geschrieben.
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Data on Language and Kashmiri Tongue. Part A: Distribution of the 22 scheduled languages-India/States/Union Territories. (PDF) Census of India 2011
- ↑ Laut in der Presse veröffentlichten Ergebnissen der Volkszählung 2017 sprechen 0,17 Prozent der 207,685 Millionen Einwohner Pakistans Panjabi als Muttersprache; vgl. CCI defers approval of census results until elections. Dawn, 28. Mai 2018.