Der Karami ist ein rechter Nebenfluss des Kaduna im Nordwesten Nigerias.

Karami
Das Einzugsgebiet des Kaduna mit dem Karami (Mitte rechts)

Das Einzugsgebiet des Kaduna mit dem Karami (Mitte rechts)

Daten
Lage Nigeria Nigeria
Flusssystem Niger
Abfluss über Kaduna → Niger → Golf von Guinea
Quelle im Bundesstaaten Plateau, etwa 20 km nördlich von Jos.
Mündung gut 40 km östlich von der Stadt Kaduna in den gleichnamigen Fluss.Koordinaten: 10° 30′ 20″ N, 7° 50′ 57″ O
10° 30′ 20″ N, 7° 50′ 57″ O
Mündungshöhe 607 m

Einzugsgebiet etwa 4100 km²[1]
Abfluss am Pegel Kauru[2]
AEo: 1911 km²
Lage: 50 km oberhalb der Mündung
NNQ (Min. Monat Ø)
MNQ 1973–2001
MQ 1973–2001
Mq 1973–2001
MHQ 1973–2001
HHQ (Max. Monat Ø)
0 l/s
800 l/s
18,3 m³/s
9,6 l/(s km²)
62,6 m³/s
138 m³/s

Der Fluss hat seine Quellen im Bundesstaat Plateau, etwa 20 km nördlich von Jos. Er verläuft zumeist in nordwestlicher Richtung. Erst kurz vor der Mündung schwenkt er nach Westen. Der Karami mündet gut 40 km östlich von der Stadt Kaduna in den gleichnamigen Fluss.

Hydrometrie

Bearbeiten

Die Durchflussmenge des Karami wurde am Pegel Kauru bei einem großen Teil des Einzugsgebietes zwischen den Jahren 1973 bis 2001 in m³/s gemessen.[2] Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Global Watersheds
  2. a b Development of Major Dams with Hydropower Generation Potentials in Kaduna State