Kapelle St. Leonhard (Gaisbeuren)

Kirchengebäude in Gaisbeuren

Die römisch-katholische Kapelle St. Leonhard steht in Gaisbeuren, einem Gemeindeteil der Stadt Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Allgäu-Oberschwaben in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen.

Kapelle St. Leonhard

Beschreibung

Bearbeiten

Die Kapelle wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, gerade geschlossenen Chor im Osten und einem querrechteckigen, mit einem Satteldach bedeckten Chorflankenturm an dessen Nordwand, dessen obere Geschosse die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergen. Zur Kirchenausstattung gehört ein neugotischer Schrein des Hochaltars, in dem der heilige Johannes und die heilige Maria Magdalena zu sehen sind, die Martin Schaffner zugeschrieben werden.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kapelle St. Leonhard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 53′ 44,1″ N, 9° 43′ 16,5″ O