Kanzel (Hahnbach)

Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Jakob in Hahnbach, einer Marktgemeinde im oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern

Die Kanzel in der katholischen Pfarrkirche St. Jakob in Hahnbach, einer Marktgemeinde im oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern, wurde um 1780 geschaffen. Die Rokoko-Kanzel ist als Teil der Kirchenausstattung ein geschütztes Baudenkmal.

Kanzel in Hahnbach

Die hölzerne Kanzel wurde 1789 von Wolfgang Pösl aus Amberg mit einem Rocailledekor versehen. Der Schalldeckel wird von einer Mosesfigur bekrönt, die von Sitzfiguren der vier Evangelisten umgeben wird.

Die gewundene Steinstütze der zuvor vorhandenen spätgotischen Kanzel ist unter der Rokokoverkleidung sichtbar.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kanzel (Hahnbach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 32′ 1,9″ N, 11° 48′ 6,4″ O