Kanton Andreasberg

Verwaltungseinheit im Distrikt Osterode des Departements des Harzes im napoleonischen Königreich Westphalen

Der Kanton Andreasberg war eine Verwaltungseinheit im Distrikt Osterode des Departements des Harzes im napoleonischen Königreich Westphalen. Hauptort des Kantons und Sitz des Friedensgerichts war der Ort Sankt Andreasberg im heutigen niedersächsischen Landkreis Goslar. Das Gebiet des Kantons gehörte zum aufgelösten Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg und umfasste neben der Bergstadt Sankt Andreasberg zwei Dörfer, eine Hütte und zwei Forstgebiete.

Königreich Westphalen
Kanton Andreasberg
Departement Departement des Harzes
Distrikt Distrikt Osterode
Hauptort des Kantons Sankt Andreasberg
Einwohner 4.169
Dörfer und Weiler 2
Städte 1
Kanton Andreasberg (Niedersachsen)
Kanton Andreasberg (Niedersachsen)
Sankt Andreasberg
Position des Hauptortes auf einer Landkarte des heutigen Niedersachsens

Gemeinden

Bearbeiten

Zum Kanton gehörten die Ortschaften:

Weiterhin gehörten zum Kanton Andreasberg:

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Steinrenner Hütte. Website der Königshütte Bad Lauterberg im Harz.