Kamow W-100

Projekt für einen sowjetischen Kampfhubschrauber aus den 1980er Jahren

Der Kamow W-100 (russisch Камов В-100) war ein geplanter Kampfhubschrauber in Form eines Verbundhubschraubers.

Kamow W-100
Typ Kampfhubschrauber
Entwurfsland

Sowjetunion 1955 Sowjetunion

Hersteller Kamow

Geschichte

Bearbeiten

Die W-100 verfügte über einen Schubpropeller hinter dem Heckleitwerk, Rotoren an den Flügelspitzen und zwei Turbinen über dem Mittelrumpf, damit der Helikopter eine geplante Geschwindigkeit von 400 km/h erreichen konnte.[1][2] Die integrierte Geschützbewaffnung sollte aus zwei beweglichen, einläufigen AO-9-Derivaten des GSch-23 (eine auf jeder Seite) oder einer einzelnen festen AO-10 (frühe Version des GSch-30-1) bestehen. Zu den weiteren Waffen gehörten die Ch-25-Rakete und andere Waffen an zwei Schwerlastträgern am Rumpf und an insgesamt sechs Unterflügelträgern mit einer Gesamtkampflast von bis zu 3000 kg. Dieses Projekt wurde aufgegeben und es existiert nur noch ein Modell.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Jefim Gordon, Sergei Komissarow: Unflown Wings. Soviet/Russian unrealised aircraft projects 1925–2010. Ian Allen Publishing, Birmingham 2013, ISBN 978-1-906537-34-0, S. 614.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. V-100, Global Security, accessed 11. März 2021
  2. Kamov N.I., accessed 11. März 2021