Das Kabinett Ulrich II bildete die Landesregierung des Volksstaates Hessen von 1919 bis 1927. Carl Ulrich wurde in dieser Zeit zum Ministerpräsidenten gewählt und mehrfach bestätigt.

Kabinett Ulrich II
Hessische Staatsregierung
Ministerpräsident Carl Ulrich
Wahl 1919, 1921, 1924
Bildung 1919
Ende 1927
Dauer 8 Jahre und 0 Tage
Vorgänger Kabinett Ulrich I
Nachfolger Kabinett Ulrich III
Zusammensetzung
Partei(en) SPD, Zentrum und DDP (Weimarer Koalition)
Repräsentation
Landtag des Volksstaates Hessen 1919–1921
57/70

1921–1924
42/70

1924–1927
43/70

Mitglieder

Bearbeiten
Amt Name Bild Partei
Ministerpräsident
ab 16. März 1920:
Staatspräsident
Carl Ulrich
 
SPD
Finanzen Dr. Konrad (Wilhelm) Henrich
 
DDP
Inneres Dr. Heinrich Fulda
 
SPD
Carl Ulrich
17. Dezember 1921
 
SPD
Otto von Brentano di Tremezzo
ab 20. Dezember 1921
 
Zentrum
Justiz Otto von Brentano di Tremezzo
 
Zentrum
Arbeit und Wirtschaft Georg Raab
 
SPD
Bildungswesen Reinhard Strecker
ab März 1919
 
SPD
Kaspar Otto Urstadt
ab 1. Oktober 1921
 
DDP
Carl Ulrich
ab 1. April 1922
 
SPD

Literatur

Bearbeiten
  • Bertold Spuler: Regenten und Regierungen der Welt. Teil 2, Band 4: Neueste Zeit, 1917/18–1964. 2. Auflage. Ploetz-Verlag, Würzburg 1964, S. 295–297.