Justus von Daniels

deutscher Investigativjournalist

Justus von Daniels (* 1978)[1] ist ein deutscher Jurist und Journalist. Er ist seit 2019 Chefredakteur des investigativen Recherechnetzwerkes Correctiv.

Justus von Daniels spricht bei der Kundgebung Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen am 8. Juni 2024 in Berlin

Karriere

Bearbeiten

Justus von Daniels begann seine journalistische Laufbahn nach dem Studium der Rechtswissenschaften, dem 2. Staatsexamen und einem Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung. Er wurde mit dem Thema Religiöses Recht als Referenz. Jüdisches Recht im rechtswissenschaftlichen Vergleich zum Doktor jur. promoviert.[2] Von Daniels arbeitete in verschiedenen Redaktionen und spezialisierte sich früh auf investigativen Journalismus. Seit seiner Ernennung zum Chefredakteur von Correctiv im Jahr 2019 hat von Daniels eine Vielzahl von wichtigen investigativen Projekten geleitet.

Von Daniels hat die Idee der Bürgerrecherche maßgeblich weiterentwickelt. Mit dem Projekt „Wem gehört Hamburg“ startete er 2017 gemeinsam mit einem Team eine umfangreiche Recherche, bei der mehrere tausend Bürgerinnen und Bürger mitwirkten. Ziel des Projekts war es, den undurchsichtigen Immobilienmarkt transparenter zu machen. Mithilfe von Medienpartnern in verschiedenen Städten brachte Correctiv durch die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Licht in den Immobilienmarkt. Das Projekt „Wem gehört die Stadt“, das in acht Städten durchgeführt wurde, entfachte breite öffentliche Debatten über den Wohnungsmarkt und diente als wichtiger Impuls, Formate für Bürger-Recherchen weiterzuentwickeln. Von 2018 bis 2019 baute von Daniels das Netzwerk Correctiv.Lokal auf, das für kollaborativen Lokaljournalismus steht.[3]

Auszeichnungen

Bearbeiten

Für seine Arbeit wurde Justus von Daniels mehrfach ausgezeichnet. „Wem gehört Hamburg“ wurde 2019 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2021 wurde er zusammen mit Olaya Argüeso vom Medium Magazin zur „Chefredaktion des Jahres“ gewählt. Die beiden haben 2019 gemeinsam die Führung der Redaktion übernommen.

Persönliches

Bearbeiten

Justus von Daniels lebt in Berlin.

Publikationen (Auswahl)

Bearbeiten
  • „Wem gehört Hamburg? – Einblicke in den intransparenten Immobilienmarkt“, 2019.
  • „Transparenz im Lobbyismus: Wie Bürgerjournalismus die Politik verändert“, 2020.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Justus von Daniels - 1 Buch - Perlentaucher. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  2. hu-presse: Dr. Justus von Daniels. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  3. Justus von Daniels – CORRECTIV. In: correctiv.org. Abgerufen am 25. Mai 2024 (deutsch).