Josef Abendroth

österreichischer Verwaltungsjurist und Politiker

Josef Abendroth (* 20. August 1825; † 17. Dezember 1890 in Olmütz) war ein österreichischer Verwaltungsjurist und Politiker. Er war von 1870 bis 1873 Mitglied des Mährischen Landtags.

Leben und Wirken

Bearbeiten

1870 wird er als Bezirksrichter in der Stadt Leipnik bezeichnet.

Bei der Anfang Juli 1870 stattgefundenen Nachwahl eines Abgeordneten für die Mährische Landesversammlung in Brünn setzte er sich gegen den tschechischen Mitbewerber durch.[1] Die Wahlperiode endete 1873.

Von 1878 bis 1887 war er Präsident des Bezirksgerichts in der Stadt Ungarisch Hradisch. Er schied auf eigenen Wunsch aus diesem Amt aus und setzte sich mit 65 Jahren zur Ruhe.

Literatur

Bearbeiten
  • David Kolumber: Josef Abendroth (* 1825 – † 1890). In: Karel Schelle, Jaromír Tauchen, Ondřej Horák, David Kolumber: Encyklopedie českých právních dějin. XXIII. svazek, Biografie právníků A-J. Vydavatelství a nakladatelství Aleš Čeněk, Plzeň 2022, S. 57.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die Neuzeit vom 8. Juli 1870, S. 311.