Johann Georg Schleenstein

deutscher Oberst, Erfinder, Festungsarchitekt und Kartograph

Johann Georg Schleenstein (geboren 1650 in Erfurt; gestorben 29. März 1729) war ein deutscher Oberst, Erfinder, Festungsarchitekt und Kartograph.[1]

In den Jahren 1705 bis 1710 fertigte er die Landesaufnahme der Landgrafschaft Hessen-Kassel (Schleensteinsche Landesaufnahme).[2]

Sein Sohn war der Artillerie-Kapitän Johann Philipp Schleenstein in Hessen-Kassel.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Johann Georg Schleenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Schleenstein, Johann Georg. Hessische Biografie. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  2. Johann Georg Schleenstein, Lothar Zögner: Landesaufnahme der Landgrafschaft Hessen-Kassel 1705-1710: Schleenstein'sche Karte. Verlag Hessisches Landesvermessungsamt, 1985, ISBN 9783922296317