Jocko Sims

US-amerikanischer Schauspieler und Fernsehregisseur

Jocko Sims (* 20. Februar 1981 in San Antonio, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent.

Jocko Sims

Leben und Karriere

Bearbeiten

Jocko Sims besuchte die University of California, Los Angeles, die er 2004 abschloss.[1]

Sims ist seit 2003 als Schauspieler aktiv. Er hatte zunächst einige Gastrollen in US-Serien, wie Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen, The Shield – Gesetz der Gewalt, New York Cops – NYPD Blue, CSI: Vegas, Private Practice oder Grey’s Anatomy. Von 2008 bis 2009 spielte er die Rolle des Anthony Adams in der Serie L.A. Crash.

Weitere Serienauftritte folgten mit Bones – Die Knochenjägerin, Criminal Minds, Navy CIS und Castle. 2014 wirkte er in der zweiten Staffel der Serie Masters of Sex mit und spielte die Rolle des Funkers Werner im Science-Fiction-Film Planet der Affen: Revolution.

Von 2014 bis 2018 spielte Sims die Rolle des Lt. Carlton Burk in der Serie The Last Ship. Seit 2013 läuft zudem die von ihm mitproduzierte Talk-Show Apollo Night LA, bei der er, bis auf wenige Ausnahmen, bei allen Folgen die Regie leitet. 2018 wurde er in der Rolle des Dr. Floyd Reynolds in der Krankenhausserie New Amsterdam besetzt.

Filmografie (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Jocko Sims – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jocko Sims. In: famousbirthdays.com. 10. Dezember 2018, abgerufen am 19. September 2019 (englisch).