Japanspachtel

Werkzeug zum Einarbeiten von Öl- und Spachtelmassen

Ein Japanspachtel (Flächenspachtel) ist ein Werkzeug zum Einarbeiten von Öl- und Spachtelmassen. Auch zur Entfernung von alter Tapete und Farbe kann der Japanspachtel eingesetzt werden. Es besteht aus einem hochelastischen, rechteckigen Metallblatt in Breiten zwischen etwa drei und dreißig Zentimetern mit Kunststoffummantelung an einer der breiten Kanten, die als Griff dient. Auch auswechselbare oder in der Härte verstellbare Blätter sind möglich.

Gebrauchte Japanspachtel verschiedener Größe

Beim Namen handelt es sich nicht um eine Herkunftsbezeichnung. Er rührt als Qualitätsbegriff von der Verbindung zu sogenannten Japan-Emaille-Lacken her.[1]

Literatur

Bearbeiten
  • Helmuth Heid, Jürgen Reith: Malerfachkunde. 5. Auflage. Vieweg + Teubner, Fulda 2010, ISBN 978-3-519-45900-2.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Malerwerkzeug. mako GmbH, 4. Juli 2012, archiviert vom Original am 4. Juli 2012; abgerufen am 13. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mako.de