I Do, I Do, I Do, I Do, I Do

Lied aus dem Jahr 1975 von ABBA

I Do, I Do, I Do, I Do, I Do ist ein Popsong von ABBA aus dem Jahr 1975. Er wurde von Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Stig Anderson geschrieben, die Lead Vocals übernahmen Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad. Das Saxophon spielte Ulf Andersson. Im April 1975 wurde das Stück gleichzeitig auf dem Album ABBA und mit der B-Seite Rock Me als Single veröffentlicht, die in vier Ländern Platz 1 erreichte sowie in weiteren sieben in die Top Ten kam und weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft wurde.[1]

I Do, I Do, I Do, I Do, I Do
ABBA
Veröffentlichung 4. April 1975
Länge 3:18
Genre(s) Pop
Autor(en) Benny Andersson, Stig Anderson, Björn Ulvaeus
Album ABBA

Entstehung

Bearbeiten

Der Song weist in seinem Arrangement eine signifikante Nähe zur Schlagermusik auf, die Andersson auf seinem Weg durch die 1960er Jahre begleitet hatte.[2] Die Saxophon-Spur ist als Hommage an den US-amerikanischen Musiker Billy Vaughn gedacht. Das Lied war eines der letzten, das von 21. bis 26. Februar 1975 in den Sessions für das Album ABBA aufgenommen wurde.[3]

Rezeption

Bearbeiten

Bei der Konzerttour durch Schweden im Sommer 1975 wurden zwei Stücke, die ursprünglich ins Programm genommen worden waren, gestrichen, um stattdessen SOS und I Do, I Do, I Do, I Do, I Do zu singen. Dies führte zu folgender Kritik:

„… ABBA sind die Schlagerköche im Computerzeitalter. Ihre Lieder bestehen aus einfachen Harmonien und unentwegten Wiederholungen. ‚I love you‘ singen ABBA und zeigen dabei zum Publikum. Aber das ist verlogen. ABBA lieben nicht uns, sondern nur die 20 Kronen, die sie uns aus der Tasche ziehen, wenn uns die „ABBA-Manie“ erfasst hat und wir für eine Stunde der Realität entfliehen wollen“

Artikel von 1975[4]

Kommerzieller Erfolg

Bearbeiten

Die Single erreichte zunächst Platz 1 in der Schweiz und Südafrika,[5] Platz 2 in Norwegen und Belgien,[6] Platz 3 in den Niederlanden,[7] Platz 4 in Österreich und Dänemark,[8] Platz 5 in Simbabwe,[9] Platz 6 in Deutschland sowie Platz 14 in Frankreich.[10] Die Hoffnung, sie könnte in Großbritannien erfolgreich sein, erfüllte sich nicht, denn die Single kam lediglich auf Platz 38 der britischen Charts. Das Magazin Melody Maker schrieb, das Lied sei „so schlecht, dass es wehtut“.[2]

Im Zuge der aufkommenden Abbamania erreichte die Single ein paar Monate nach ihrer Veröffentlichung auch Platz 1 in Neuseeland[6] und Australien.[11] In letzterem war I Do, I Do, I Do, I Do, I Do die erste Nummer eins von drei ABBA-Singles in Folge, sie belegte die Spitzenposition für drei Wochen und wurde über 150.000 Mal verkauft.[12] 1976 stieg die Single auch in Nordamerika in die Charts ein und erreichte Platz 15 in den Billboard Hot 100 der USA sowie Platz 12 in Kanada.[13]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen/
Mo­na­te
  Deutschland (GfK)[14]6 (22 Wo.)22 Wo.
  Österreich (Ö3)[15]4 (3 Mt.)3 Mt.
  Schweiz (IFPI)[6]1 (17 Wo.)17 Wo.
  Vereinigte Staaten (Billboard)[16]15 (15 Wo.)15 Wo.
  Vereinigtes Königreich (OCC)[17]38 (6 Wo.)6 Wo.
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1975)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[18]28
  Schweiz (IFPI)[19]7

Literatur

Bearbeiten
  • Carl Magnus Palm: Licht und Schatten. ABBA – Die wahre Geschichte. Bosworth Musikverlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86543-100-4 (deutsche Übersetzung: Helmut Müller).
  • Carl Magnus Palm: Abba. Story und Songs kompakt. Bosworth Music, Berlin 2007, ISBN 978-3-86543-227-8 (Story und Songs kompakt), (deutsche Übersetzung: Cecilia Senge).
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. SuperSeventies.com Waterloo
  2. a b Carl Magnus Palm: Abba - Story und Songs kompakt, S. 39.
  3. Carl Magnus Palm: ABBA – The Complete Recording Sessions. Revised and Expanded Edition. 1. Auflage. CMP Text / CPI Group, 2017, ISBN 978-91-639-2656-3, S. 146–149.
  4. Carl Magnus Palm: Licht und Schatten. ABBA - Die wahre Geschichte, S. 309.
  5. ABBA Charts / South Africa Abgerufen am 22. April 2025
  6. a b c Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 10. Juli 2025.
  7. top40.nl / ABBA - I DO, I DO, I DO, I DO, I DO Abgerufen am 10. Juli 2025
  8. ABBA Charts / Denmark Abgerufen am 22. April 2025
  9. ABBA Charts / Zimbabwe
  10. ABBA Charts / France Abgerufen am 22. April 2025
  11. ABBA Charts / Australia Abgerufen am 22. April 2025
  12. ABBA Charts / Australia - Additional Information Abgerufen am 22. April 2025
  13. ABBA Charts / Canada Abgerufen am 22. April 2025
  14. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 10. Juli 2025.
  15. Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 10. Juli 2025.
  16. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 10. Juli 2025 (englisch).
  17. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 10. Juli 2025 (englisch).
  18. Jahrescharts 1975 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 10. Juli 2025.
  19. Jahrescharts 1975 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 10. Juli 2025.