Die dritte Auflage des College-Tennis-Turniers Oracle/ITA Masters wurde vom 21. bis zum 24. September 2017 im kalifornischen Malibu ausgetragen. Eine von drei Konkurrenzen war das Herreneinzel, in welchem der US-Amerikaner Brandon Holt von der University of Southern California siegte.

ITA Masters
Datum 21.09.2017 – 24.09.2017
Auflage 3
Navigation 2016 ◄ 2017 ► 2018
Austragungsort Malibu
USA-Kalifornien Kalifornien
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Brandon Holt
Stand: 21.09.2017

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Zypern Republik  Petros Chrysochos Halbfinale
02. Vereinigte Staaten  Brandon Holt Sieg
03. Osterreich  Johannes Schretter Halbfinale
04. Belgien  Michaël Geerts Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Argentinien  Felipe Martínez Sarrasague Achtelfinale

06. Kanada  Harrison Scott Viertelfinale

07. Frankreich  Thibault Cancel Achtelfinale

08. Vereinigte Staaten  William Griffith Viertelfinale

Turnierplan

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Zypern Republik  P. Chrysochos 6 7                        
 Vereinigte Staaten  M. Kuhar 2 5   1  Zypern Republik  P. Chrysochos 66 6 6
 Schweden  S. Freund 64 4    Schweiz  A. Moundir 7 2 3  
 Schweiz  A. Moundir 7 6     1  Zypern Republik  P. Chrysochos 6 6
8  Vereinigte Staaten  W. Griffith 6 6   8  Vereinigte Staaten  W. Griffith 4 2  
 Vereinigte Staaten  T. Smith 2 2   8  Vereinigte Staaten  W. Griffith 7 6  
 Vereinigtes Konigreich  V. Gillespie 7 7    Vereinigtes Konigreich  V. Gillespie 63 4  
 Vereinigte Staaten  J. Sheehy 65 65     1  Zypern Republik  P. Chrysochos 6 65 0
4  Belgien  M. Geerts 6 6    Vereinigte Staaten  V. Pham 2 7 6  
 Rumänien  R. Grigorescu 1 4   4  Belgien  M. Geerts 6 6  
 Vereinigte Staaten  W. Bushamuka 6 6    Vereinigte Staaten  W. Bushamuka 4 2  
 Moldau Republik  A. Cozbinov 2 3     4  Belgien  M. Geerts 68 4
5  Argentinien  F. M. Sarrasague 6 61 2    Vereinigte Staaten  V. Pham 7 6  
 Serbien  L. Sucevic 1 7 0r   5  Argentinien  F. M. Sarrasague 4 0  
 Vereinigte Staaten  V. Pham 7 7    Vereinigte Staaten  V. Pham 6 6  
 Venezuela  C. Goncalves 5 64      Vereinigte Staaten  V. Pham 3 62
3 WC  Osterreich  J. Schretter 6 6   2  Vereinigte Staaten  B. Holt 6 7
 Vereinigte Staaten  M. Nguyen 2 0   3 WC  Osterreich  J. Schretter 6 6  
 Danemark  B. Hannestad 7 7    Danemark  B. Hannestad 3 0  
 Slowenien  M. Spec 5 5     3 WC  Osterreich  J. Schretter 6 6
6  Kanada  H. Scott 5 6 6   6  Kanada  H. Scott 1 2  
 Deutschland  T. Handel 7 1 1   6  Kanada  H. Scott 3 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  J. Molloy 6 6    Vereinigtes Konigreich  J. Molloy 6 4 4  
 Vereinigte Staaten  C. Thompson 3 4     3 WC  Osterreich  J. Schretter 61 0
7  Frankreich  T. Cancel 6 7   2  Vereinigte Staaten  B. Holt 7 6  
 Japan  K. Nouchi 2 5   7  Frankreich  T. Cancel 4 4  
 Zypern Republik  M. Pervolarakis 1 7 6    Zypern Republik  M. Pervolarakis 6 6  
 Spanien  E. Mena 6 5 1      Zypern Republik  M. Pervolarakis 4 0
WC  Vereinigte Staaten  D. Uspensky 6 2 6   2  Vereinigte Staaten  B. Holt 6 6  
 Australien  S. Webster 4 6 1   WC  Vereinigte Staaten  D. Uspensky 4 6 3  
 Vereinigte Staaten  J. Restrepo 2 64   2  Vereinigte Staaten  B. Holt 6 4 6  
2  Vereinigte Staaten  B. Holt 6 7    
Bearbeiten