IC 862 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E3 im Sternbild Coma Berenices am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 411 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 50.000 Lichtjahren.

Galaxie
IC 862
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 13h 16m 15,4s[1]
Deklination +20° 02′ 52″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E3:[1][2]
Helligkeit (visuell) 14,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,3 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,40′ × 0,4′[2]
Flächen­helligkeit 12,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.030658 ±0.000060[1]
Radial­geschwin­digkeit 9191 ±18 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(411 ± 29) · 106 Lj
(125,9 ± 8,8) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Stephane Javelle
Entdeckungsdatum 11. Juni 1891
Katalogbezeichnungen
IC 862 • PGC 46181 • CGCG 101-018 • MCG +03-34-011 • 2MASX J13161539+2002511 • ASK 659018.0

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 864, IC 867, IC 870.

Das Objekt wurde am 11. Juni 1891 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 862
  3. Seligman