IC 360

Emissionsnebel im Sternbild Taurus

IC 360 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Taurus auf der Ekliptik. Das Objekt ist ein Teil des äußeren Plejadennebels und wurde im Jahre 1893 vom US-amerikanischen Astronomen Edward Barnard entdeckt.[3]

Emissionsnebel
IC 360
AladinLite
Sternbild Stier
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 04h 09m 02,5s[1]
Deklination +26° 07′ 52″[1]
Erscheinungsbild

Winkelausdehnung 180' × 100'[2]
Ionisierende Quelle
Physikalische Daten
Geschichte
Entdeckung Edward Barnard
Datum der Entdeckung 6. Dezember 1893
Katalogbezeichnungen
 IC 360 •

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: IC 360
  3. Seligman

Achtung: Der Sortierungsschlüssel „IC 360“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „IC0360“.