IC 3189 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Coma Berenices am Nordsternhimmel, die schätzungsweise 682 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Gemeinsam mit IC 3185 bildet sie ein optisches Galaxienpaar.
Im gleichen Himmelsareal befinden sich die Galaxien IC 3169, IC 3171, IC 3176, IC 3194.

Galaxie
IC 3189
{{{Kartentext}}}
IC 3189 & IC 3185[1]
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 20m 56,316s[2]
Deklination +25° 25′ 35,52″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E?[3]
Helligkeit (visuell) 14,8 mag[3]
Helligkeit (B-Band) 15,5 mag[3]
Winkel­ausdehnung 0,30' × 0,2'[3]
Positionswinkel 95°[3]
Flächen­helligkeit 11,6 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.050979[2]
Radial­geschwin­digkeit 15.283 km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(682 ± 48) · 106 Lj
(209,2 ± 14,6) Mpc [2]
Geschichte
Entdeckung Max Wolf
Entdeckungsdatum 23. März 1903
Katalogbezeichnungen
IC 3189 • PGC 3098279 • CGCG 128-081 N02 • 2MASX J12205628+2525354 • 2MASS J12205631+2525355 • NSA 119846 • SDSS J122056.31+252535.4

Das Objekt wurde am 23. März 1903 von dem deutschen Astronomen Max Wolf entdeckt.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Aladin Lite
  2. a b c NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c d e f SEDS: IC 3189
  4. Seligman