IC 1669

Galaxie im Sternbild Fische

IC 1669 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 262 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 468, IC 1668, IC 1673, IC 1677.

Galaxie
IC 1669
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Fische
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 20m 06,8s[1]
Deklination +33° 11′ 05″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sa[1]
Helligkeit (visuell) 14,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1′ × 0,2′[2]
Positionswinkel [2]
Flächen­helligkeit 12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.019070 ± 0.000033[1]
Radial­geschwin­digkeit 5717 ± 10 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(262 ± 18) · 106 Lj
(80,3 ± 5,6) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Stéphane Javelle
Entdeckungsdatum 30. November 1899
Katalogbezeichnungen
IC 1669 • PGC 4802 • CGCG 502-032 • 2MASX J01200684+3311051 • GALEXASC J012006.80+331104.6

Das Objekt wurde am 30. November 1899 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 1669
  3. Seligman