IC 1614 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 1,1 Mia. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lj.

Galaxie
IC 1614
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Fische
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 05m 06,9s[1]
Deklination +33° 11′ 23″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E[2]
Helligkeit (visuell) 16,6 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 17,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0.30 × 0.3[2]
Flächen­helligkeit 14.1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.081576 ±0.000120[1]
Radial­geschwin­digkeit 24.456 ±36 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(1099 ± 77) · 106 Lj
(337,1 ± 23,6) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Stéphane Javelle
Entdeckungsdatum 30. November 1899
Katalogbezeichnungen
IC 1614 • PGC 2025913 • 2MASX J01050697+3311235 •

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 374, NGC 392, IC 1618, IC 1619.

Das Objekt wurde am 30. November 1899 von Stéphane Javelle entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 1614
  3. Seligman