Hintere Gasse 18 (Ellingen)

Gebäude in Ellingen

Das Haus Hintere Gasse 18 ist ein Wohngebäude in Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bayern). Das Gebäude ist unter der Denkmalnummer D-5-77-125-28 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[1]

Hintere Gasse 18 (2012)

Das Gebäude wurde als Taglöhnerhaus im Jahre 1693 erbaut. Es ist ein eingeschossiger Satteldachbau mit fachwerksichtigem Giebel sowie mit Fenster- und Türgewände des 17. Jahrhunderts.

Literatur

Bearbeiten
  • Gotthard Kießling: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2000, ISBN 3-87490-581-0.
Bearbeiten
Commons: Hintere Gasse 18 (Ellingen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ehem. Taglöhnerhaus (Memento des Originals vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/geodaten.bayern.de im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.

Koordinaten: 49° 3′ 43″ N, 10° 58′ 1,4″ O