Mit der Spezialseite Spezial:QRCode kann zu einer Seite der WMF ein QR-Code generiert werden.

Es wird JavaScript benötigt; bei dir ist JavaScript momentan nicht aktiviert.

Interaktives Formular für Download

Bearbeiten

Die Spezialseite zeigt ein interaktives Formular, in das die URL zu einem bestimmten Seitennamen oder einer bestimmten Aktion eingetragen werden kann.

Nach Eingabe der URL wird eine Vorschau der QR-Code-Grafik angezeigt und die Möglichkeit des Herunterladens der Grafik-Datei auf das eigene Endgerät angeboten.

Der resultierende Dateiname lautet immer: qrcode.svg

  • In Webseiten auch außerhalb der Wiki-Welt kann die Grafik eingebunden werden.
  • In Wiki-Seiten können Grafiken nur dargestellt werden, nachdem sie auf Commons hochgeladen worden sind.
  • Die Grafik sollte das Seitenverhältnis „quadratisch“ erhalten. Originär sind 240×240 Pixel vorgegeben; 120×120 Pixel sind ebenfalls möglich. Zu klein sollten QR-Codes generell nicht dargestellt werden. Nachstehend ein Beispiel mit 93×93 Pixel:
     

Wiki-Projekte

Bearbeiten

Es sind nur bestimmte Projekte der WMF zulässig:

Verlinkung

Bearbeiten

Der nachstehende Code generiert eine Verlinkung zum vorab ausgefüllten Formular korrespondierend mit der momentanen Seite:

[[Special:QRCode/{{FULLPAGENAMEE}}]]

Eine Einblendung des QR-Codes in den Wikitext einer Seite ist nicht vorgesehen.

Weitere Hilfsmittel

Bearbeiten
  • Über die API ist eine Schnittstelle nutzbar:
  • Es gibt eine Vielzahl externer Werkzeuge, die ebenfalls kostenfrei QR-Codes zum Download oder zur Direkteinbindung (nicht aber auf WMF-Seiten) ermöglichen.
    • Teilweise wird im inneren Bereich zusätzlich die Einblendung von Logos oder Texten ermöglicht.
  • Hilfe:Links/Kurz-URL (Wiki) – kurze Zeichenfolge zum Abtippen statt Grafik

Technische Details

Bearbeiten
MediaWiki: QR Codes – Freie Wikisoftware (englisch)
  • Anfang Februar 2024 freigeschaltet.
  • Die Parserfunktion {{#qrlite:https://example.org/foobar}} ist nicht aktiviert.