Hildegard (Mondkrater)

Mondkrater

122

Hildegard
LRO-Aufnahme
LRO-Aufnahme
Hildegard (Mond Südpolregion)
Hildegard (Mond Südpolregion)
Position 51,68° S, 127,74° OKoordinaten: 51° 40′ 48″ S, 127° 44′ 24″ O
Durchmesser 122 km
Tiefe  m
Kartenblatt 130 (PDF)
Benannt nach Hildegard von Bingen (1098–1179)
Benannt seit 2016
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Hildegard ist ein Einschlagkrater auf der Mondrückseite.

Der Krater liegt im Süden der erdabgewandten Seite des Mondes, nordwestlich des riesigen Kraters Planck. Weiter in nordwestlicher Richtung schließt sich der Krater Pikel'ner an.

Hildegard mit seinem Nebenkrater und Umgebung

Hildegard hat einen Nebenkrater:[1]

Liste der Nebenkrater von Hildegard
Buchstabe Position Durchmesser Link
K 51,03° S, 125,49° O 33 km [1]

Der Krater wurde 2016 von der IAU offiziell nach der deutschen Benediktinerin, Dichterin, Komponistin und Heilkundigen Hildegard von Bingen benannt. In diesem Zuge wurde auch der Nebenkrater K, der zuvor Pikel'ner zugeordnet war, umbenannt.[1] Er liegt vollständig im Nordosten des Hauptkraters.

Bearbeiten
Commons: Hildegard (Mondkrater) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Hildegard im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS