Der Titel Herzog von Rohan oder Fürst (von) Rohan wurde mehrmals vergeben:

  • 1603 als Duc de Rohan an Henri II. de Rohan (der Titel wird heute von der Familie Rohan-Chabot geführt)
  • 1714 als Duc de Rohan-Rohan an Hercule Mériadec de Rohan-Soubise (Linie ausgestorben 1787), um innerhalb des Hauses Rohan einen entsprechenden Herzogstitel zu haben
  • 1808 als böhmischer Fürst von Rohan-Guéméné an Henri Louis Marie de Rohan und als Fürst von Rohan an dessen Sohn Charles Alain Gabriel de Rohan, nachdem die Familie aus Frankreich emigriert war
  • 1830 als österreichischer Fürst von Rohan-Guéméné an Louis Victor Mériadec de Rohan
  • 1846 als Fürst Rohan an Camille Philippe Joseph Ildesbald de Rohan, Louis Victor Mériadecs Adoptivsohn

Herzöge von Rohan (seit 1603)

Bearbeiten

Herzöge von Rohan-Rohan (1714–1787)

Bearbeiten
  • Louis de Rohan (1666–1689), genannt Prince de Rohan, Sohn von Francois de Rohan, 1. Prince de Soubise
  • Hercule Mériadec de Rohan-Soubise (1669–1749) dessen Bruder, genannt Prince de Rohan, 1712 2. Prince de Soubise, Prince de Maubuisson etc., 1714 französischer Duc de Rohan-Rohan
    • Jules François Louis de Rohan (1697–1724), dessen Sohn, 3. Prince de Soubise
  • Charles de Rohan (1715–1787), dessen Sohn, 1717 Duc de Ventadour, 1724, 9. Prince d’Épinoy, 1749 2. Duc de Rohan-Rohan, 4. Prince de Soubise, Marschall von Frankreich
    • Victoire Armande Josèphe de Rohan (1743–1807), dessen Tochter, Princesse de Maubuisson

Fürsten von Rohan-Guéméné und Fürsten von Rohan (1808–1846)

Bearbeiten

Fürsten Rohan (seit 1846)

Bearbeiten
  • Charles Louis Gaspard de Rohan (1765–1843), Prince de Rochefort et de Montauban, genannt „Vicomte de Rohan“
  • Camille Philippe Joseph Ildesbald de Rohan (1800–1892), dessen Sohn, 1833 von Louis Victor Mériadec de Rohan (siehe oben) adoptiert und österreichischer Fürstenstand, 1846 Fürst Rohan, 11. Duc de Montbazon, Duc de Bouillon, 12. Prince de Guéméné, Prince de Rochefort et de Montauban
    • Arthur de Rohan (1826–1885), dessen Sohn
  • Alain Benjamin Arthur de Rohan (1853–1914), dessen Sohn, 1892 Fürst Rohan, 12. Duc de Montbazon, Duc de Bouillon, 13. Prince de Guéméné, Prince de Rochefort et de Montauban
  • Alain Anton Joseph Adolf Ignaz Maria de Rohan (1893–1976), dessen Sohn, 1914 Fürst Rohan, 13. Duc de Montbazon, Duc de Bouillon, 14. Prince de Guéméné, Prince de Rochefort et de Montauban
  • Karl-Alain Albert Maria de Rohan (1934–2008), dessen Sohn, 1976 Fürst Rohan etc.
  • Albert de Rohan (1936–2019), sein Bruder, Fürst von Rohan etc.
  • Charles de Rohan (* 1954), aus einem jüngeren Zweig, Fürst von Rohan etc.

Literatur

Bearbeiten