Herbelles
Herbelles (flämisch: Hardbere) ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Fruges.
Herbelles | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département | Pas-de-Calais | |
Arrondissement | Saint-Omer | |
Gemeinde | Bellinghem | |
Koordinaten | 50° 39′ N, 2° 13′ O | |
Postleitzahl | 62129 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 62431 | |
Eingemeindung | 1. September 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
Ehemalige Mairie und Schule |
Mit Wirkung vom 1. September 2016 wurde sie mit der früheren Gemeinde Inghem zur Commune nouvelle Bellinghem zusammengelegt. Herbelles ist eine Commune déléguée mit 522 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) innerhalb der neuen Gemeinde.
Geographie
BearbeitenDer Ort Herbelles liegt im Norden des Artois am Rande des Regionalen Naturparks Caps et Marais d’Opale, etwa zehn Kilometer südsüdwestlich von Saint-Omer. Umgeben wird Herbelles von den Nachbarorten Pihem im Norden, Inghem im Nordosten, Clarques im Osten, Thérouanne im Südosten, Delettes im Süden sowie Cléty im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 261 | 277 | 257 | 288 | 335 | 458 | 481 | 526 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Léger aus dem 17. Jahrhundert
- Bauernhäuser aus dem 17. Jahrhundert
-
Kirche Saint-Léger
-
Oratorium Notre-Dame
-
Öffentlicher Bücherschrank
-
Gefallenendenkmal