Helen Kevric

deutsche Kunstturnerin

Helen Kevric (geboren 21. März 2008 in Ostfildern[1]) ist eine deutsche Kunstturnerin.

Helen Kevric

Helen Kevric 2022

Persönliche Informationen
Nationalität: Deutschland Deutschland
Disziplin Gerätturnen
Verein: MTV Stuttgart
Geburtstag: 21. März 2008
Geburtsort: Ostfildern

Karriere

Bearbeiten

Helen Kevric ist die Tochter des ehemaligen bosnisch-herzegowinischen Fußballnationalspielers Adnan Kevrić, der seit 1998 mit seiner deutschen Frau im baden-württembergischen Ruit (Ostfildern) lebt.[2] Im Alter von vier Jahren begann Helen mit dem Kunstturnen.[3] Sie turnt für den MTV Stuttgart.[4]

Internationale Beachtung erhielt sie 2022, als sie im Alter von 14 Jahren bei den Jugendeuropameisterschaften in München teilnahm und Gold im Mehrkampf sowie Silber am Stufenbarren und Bronze mit dem Team gewann. Im Jahr 2023 gewann sie bei den Jugendweltmeisterschaften die Silbermedaille am Stufenbarren.

Seit 2024 tritt Kevric bei den Seniorinnen an. Sie belegte bei den Turn-Europameisterschaften in Rimini den vierten Platz am Stufenbarren und den sechsten Platz im Team. Bei den deutschen Meisterschaften gewann die 16-Jährige die Goldmedaille im Mehrkampf und am Boden sowie die Silbermedaille am Stufenbarren und am Schwebebalken.[5]

Bearbeiten
Commons: Helen Kevric – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stuttgarter Zeitung: Adnan Kevric unterstützt Tochter Helen: Ex-Kickers-Profi mit Leidenschaft fürs Turnen. Abgerufen am 23. Juni 2024.
  2. Stuttgarter Zeitung: Adnan Kevric unterstützt Tochter Helen: Ex-Kickers-Profi mit Leidenschaft fürs Turnen. Abgerufen am 23. Juni 2024.
  3. Stefan Strohm: Fußball: Emotionaler Heißsporn und Feingeist am Ball. 1. Mai 2020, abgerufen am 23. Juni 2024.
  4. Wenn ich turne, dann vergesse ich alles um mich herum - Helen Kevric im Interview. 7. März 2023, abgerufen am 23. Juni 2024.
  5. Helen Kevric. Deutscher Turner-Bund, abgerufen am 23. Juni 2024.