Hedwig Saxenhuber

österreichische Ausstellungskuratorin, Autorin und Herausgeberin

Hedwig Saxenhuber ist eine österreichische Ausstellungskuratorin, Autorin und Herausgeberin der Kunstzeitschrift Springerin.

Leben und Wirken

Bearbeiten

Saxenhuber wuchs in Neuzeug (Gemeinde Sierning) auf und besuchte in Steyr das Gymnasium. Nach der Matura studierte sie in Wien Architektur. Sie ist seit 1997 Autorin und Co-Herausgeberin der Kunstzeitschrift springerin – Hefte für Gegenwartskunst[1]. Hedwig Saxenhuber lebt und arbeitet in Wien.

Tätigkeit aus Ausstellungskuratorin (Auswahl)

Bearbeiten

Tätigkeit als Herausgeberin (Auswahl)

Bearbeiten
  • Erlauf erinnert sich ..., Katalog, Revolver Verlag Frankfurt, 2004.
  • VALIE EXPORT, Ausstellungskatalog, NCCA National Centre for Contemporary Art und Ekaterina Foundation, Moskau. Sonderausstellung der 2. Moskau Biennale 2007, Folio Verlag, Wien 2007.[7]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hedwig Saxenhuber in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)
  2. ots.at vom 3. Juli 2008: Aktuelle MUSA-Schau: Porträt über Kuratorin Hedwig Saxenhuber; abgerufen am 25. September 2018
  3. cimam.org: Georg Schöllhammer & Hedwig Saxenhuber; abgerufen am 25. September 2018
  4. ‘The School of Kyiv‘. The Biennale 2015 in Kyiv will take place despite the withdrawal of Mystetsky Arsenal. In: Biennal Foundation. 20. April 2015, abgerufen am 1. März 2022 (englisch).
  5. dieangewandte.at: TransArts: Hedwig Saxenhuber; abgerufen am 25. September 2018
  6. nordico.at: Wer war 1968?; abgerufen am 25. September 2018
  7. valieexport.at: Bibliografie; abgerufen am 25. September 2018