Hargreaves (Mondkrater)

Mondkrater

180

Hargreaves
Apollo 15 Aufnahme des Kraters
Apollo 15 Aufnahme des Kraters
Hargreaves (Mond Äquatorregion)
Hargreaves (Mond Äquatorregion)
Position 2,2° S, 64,09° OKoordinaten: 2° 12′ 0″ S, 64° 5′ 24″ O
Durchmesser 18 km
Tiefe 1550 m[1]
Kartenblatt 80 (PDF)
Benannt nach Frederick James Hargreaves (1891–1970)
Benannt seit 1979
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Hargreaves ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite, südwestlich des Mare Spumans, südöstlich des Kraters Webb und westlich von Maclaurin. Der unregelmäßig geformte Krater überdeckt den südlichen Wall des Nebenkraters Maclaurin H.

Der Krater wurde 1979 von der IAU nach dem britischen Astronomen Frederick James Hargreaves offiziell benannt.

Bearbeiten
Commons: Hargreaves Mondkrater – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.