Hannelore Nussbaum

deutsche Schriftstellerin

Hannelore Nussbaum (* 1933 in Konstanz)[1] ist eine deutsche Schriftstellerin.

Hannelore Nussbaum

Nussbaum verbrachte ihre Kindheit und Schulzeit in Ulm. Nach einer Ausbildung im Design-Bereich heiratete sie einen Architekten und wurde seine Mitarbeiterin.[1] Als Gasthörerin besuchte sie Vorlesungen in Literaturwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.[2]

Nussbaum schrieb Gedichte und Kurzgeschichten, die sie zunächst in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlichte. Erste Gedichte wurden im Hörfunk gesendet (S2 Kultur[1][3]). Über ihre jahrelange enge Freundschaft mit der Dichterin Maria Menz schrieb Nussbaum ein Buch. Von Martin Walser wurde sie „Die Bewahrerin“ genannt.

Sie lebt in Bad Schussenried[1] und ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller,[2] im Ulmer Autoren e.V. und in Die Künstlergilde (Sitz Esslingen).

Auszeichnungen

Bearbeiten

Veröffentlichungen (Auswahl)

Bearbeiten

Beiträge in Anthologien

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f Wir gratulieren Hannelore Nussbaum. In: Kunst und Kultur, ver.di. Abgerufen am 16. Februar 2024.
  2. a b Hannelore Nussbaum. In: Ulmer Autoren. Abgerufen am 16. Februar 2024.
  3. a b c d Hannelore Nussbaum. In: Autorinnen und Autoren in Baden-Württemberg. Abgerufen am 16. Februar 2024.