Gymnocalycium stenopleurum

Art der Gattung Gymnocalycium

Gymnocalycium stenopleurum ist eine Pflanzenart in der Gattung Gymnocalycium aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

Gymnocalycium stenopleurum

Gymnocalycium stenopleurum

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Trichocereeae
Gattung: Gymnocalycium
Art: Gymnocalycium stenopleurum
Wissenschaftlicher Name
Gymnocalycium stenopleurum
F.Ritter

Beschreibung

Bearbeiten

Gymnocalycium stenopleurum wächst einzeln mit graugrünen, abgeflacht kugelförmigen bis kugelförmigen Trieben und erreicht bei Durchmessern von 6 bis 12 Zentimetern Wuchshöhen von bis zu 12 Zentimeter und mehr. Die acht bis 14 Rippen sind gerundet. Die nadeligen bis pfriemlichen Dornen sind hell- bis dunkelbraun und etwas verdreht. Mitteldornen fehlen in der Regel. Die drei bis sechs Randdornen sind 0,7 bis 4 Zentimeter lang.

Die weißen Blüten erreichen eine Länge von 5 bis 7 Zentimeter. Die graugrünen Früchte werden bis zu 4 Zentimeter lang und weisen einen Durchmesser von 1 Zentimeter auf.

Verbreitung, Systematik und Gefährdung

Bearbeiten

Gymnocalycium stenopleurum ist in Paraguay und im Osten Boliviens in Höhenlagen bis 500 Metern verbreitet.

Die Erstbeschreibung erfolgte 1979 durch Friedrich Ritter.[1] Ein nomenklatorisches Synonym ist Gymnocalycium friedrichii subsp. stenopleurum (F.Ritter) Schädlich (2016).

In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Least Concern (LC)“, d. h. als nicht gefährdet geführt.[2]

Nachweise

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Friedrich Ritter: Kakteen in Südamerika – Ergebnisse meiner 20jährigen Feldforschung. Band 1. Friedrich-Ritter-Selbstverlag, Spangenberg 1979, S. 265–266.
  2. Gymnocalycium stenopleurum in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Pin, A. & Oakley, L., 2010. Abgerufen am 15. März 2014.
Bearbeiten
Commons: Gymnocalycium stenopleurum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien