Großsteingrab Lille Rørbæk By 2

megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Snostrup in der dänischen Kommune Frederikssund; 95065

Das Großsteingrab Lille Rørbæk By 2 war eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Snostrup in der dänischen Kommune Frederikssund. Es wurde Mitte des 20. Jahrhunderts zerstört.

Großsteingrab Lille Rørbæk By 2
Großsteingrab Lille Rørbæk By 2 (Hovedstaden)
Großsteingrab Lille Rørbæk By 2 (Hovedstaden)
Koordinaten 55° 47′ 5,3″ N, 12° 5′ 37,3″ OKoordinaten: 55° 47′ 5,3″ N, 12° 5′ 37,3″ O
Ort Frederikssund Kommune, Snostrup Sogn, Hauptstadt-Region, Dänemark
Entstehung 3500 bis 2800 v. Chr.
Fund og Fortidsminder 010604-41

Das Grab lag südsüdwestlich von Lille Rørbæk auf einem Feld. In der näheren Umgebung gibt bzw. gab es zahlreiche weitere megalithische Grabanlagen.

Forschungsgeschichte

Bearbeiten

In den Jahren 1875 und 1942 führten Mitarbeiter des Dänischen Nationalmuseums Dokumentationen der Fundstelle durch. Damals waren nur noch Reste der Anlage erhalten. Bei einer weiteren Dokumentation durch Mitarbeiter der Forst- und Naturbehörde im Jahr 1988 waren keine baulichen Überreste mehr auszumachen.

Beschreibung

Bearbeiten

Die Anlage besaß eine nordost-südwestlich orientierte längliche Hügelschüttung mit einer Länge von mindestens 8 m und einer Breite von mindestens 5 m. Über eine mögliche steinerne Umfassung ist nicht bekannt. Auch über die Grabkammer(n) liegen keine Informationen vor. 1942 waren nur noch Reste der Hügelschüttung erhalten, sämtliche Steine fehlten bereits.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten