Greenside Church

Kirchengebäude in Edinburgh

Die Greenside Church ist ein Kirchengebäude der presbyterianischen Church of Scotland in Edinburgh. Sie liegt an der Royal Terrace am nördlichen Fuß des Calton Hill.

Greenside Church 1883

Geschichte

Bearbeiten

Die Kirche steht an einer Stelle, an der sich im Mittelalter ein Kloster der Karmeliten befunden hatte. Dieses Kloster wurde nach der Reformation in Schottland aufgegeben und das Gebäude zunächst als Unterbringungsort für Leprakranke genutzt, bevor es gänzlich verfiel.

Die heutige Kirche ist ein neugotischer Bau des Architekten James Gillespie Graham. Sie wurde am 6. Oktober 1839 fertiggestellt.

Die Orgel wurde 1933 von der Orgelbaufirma Ingram & Company (Edinburgh) erbaut und 1964 durch die Orgelbauer Henry Willis & Sons (London) umfassend überarbeitet. Zuletzt wurde das Instrument 1993 von der Orgelbaufirma Rushworth & Dreaper (Liverpool) restauriert. Die Orgel hat 21 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sind elektro-pneumatisch.[1]

I Great C–c4
Lieblich Bourdon 16′
No. 1 Open Diap 8′
No. 2 Open Diap 8′
Clarabella 8′
Dulciana 8′
Principal 4′
Harmonic Flute 4′
Fifteenth 2′
II Swell C–c4
Violin Diapason 8′
Lieblich Gedact 8′
Echo Gamba 8′
Vox Celestes 8′
Gemshorn 4′
Dulciana Mixture II
Horn 8′
Oboe 8′
Clarinet 8′
Tremulant
Pedal C–f1
Open Diapason 16′
Bourdon 16′
Octave 8′
Bass Flute 8′
  • Koppeln: II/I und II/II (jeweils auch als Sub- und Superoktavkoppeln), I/P, II/P (auch als Superoktavkoppel)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Informationen zur Orgel (englisch)
Bearbeiten

Koordinaten: 55° 57′ 25″ N, 3° 10′ 55″ W