Der Goldbach ist ein rechter Zufluss der Kahl im hessischen Main-Kinzig-Kreis und bayerischen Landkreis Aschaffenburg.

Goldbach
Der Goldbach in Michelbach

Der Goldbach in Michelbach

Daten
Lage Spessart

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Kahl → Main → Rhein → Nordsee
Quelle südlich des Hof Trages
50° 7′ 2″ N, 9° 5′ 2″ O
Quellhöhe 210 m ü. NHN[1]
Mündung bei Michelbach in die KahlKoordinaten: 50° 5′ 59″ N, 9° 5′ 56″ O
50° 5′ 59″ N, 9° 5′ 56″ O
Mündungshöhe 134 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 76 m
Sohlgefälle 28 ‰
Länge 2,7 km[2]
Einzugsgebiet 1,9 km²[2]

Geographie

Bearbeiten

Der Goldbach entspringt am Fuße des Altenmarkskopfes südlich des Hofes Trages in Hessen. Er verläuft zunächst nach Osten, durchfließt einige Weiher und erreicht die Grenze zu Bayern. Dort knickt der Goldbach nach Südosten ab und fließt entlang des Weinberges Goldberg (220 m), teilweise über ein Gerinne nach Michelbach. Dort unterquert er die Staatsstraße 2305 sowie den Kahltal-Spessart-Radweg und mündet in die Kahl.

Flusssystem Kahl

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Goldbach (Kahl) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
  2. a b c BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
 
Der Goldbach mündet in die Kahl