Friedrich Waneck

österreichischer Politiker der Großdeutschen Volkspartei (GdP)

Friedrich Waneck (* 28. Juni 1880 in Wien; † 18. April 1923 ebenda[1]) war ein österreichischer Politiker der Großdeutschen Volkspartei (GdP).

Ausbildung und BerufBearbeiten

Nach dem Besuch der Volksschule ging er an ein Gymnasium und promovierte später im Studium der Rechte. Er wurde Rechtsanwalt und verfasste verschiedene Werke (zum Beispiel „Die Stellung der Frau im gewerblichen Leben“ oder „Deutschnationale Politik im Österreichischen Volkshaus“).

Politische FunktionenBearbeiten

  • Mitglied der Reichsparteileitung der GdP

Politische MandateBearbeiten

SonstigesBearbeiten

Friedrich Waneck wurde wegen politischer Delikte, Majestätsbeleidigung und Hochverrats wiederholt bestraft.

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Matricula Online – Wien–Landstraße (Pauluskirche), Sterbebuch, 1920–1923, Eintrag Nr. 109, 2. Zeile