Frank Liedtke
deutscher Linguist und Professor für Pragmatik
Frank Liedtke (* 1952[1] in Fagersta, Schweden[2]) ist ein deutscher Linguist.
Schwerpunkte seiner Arbeit bilden einerseits das Verhältnis von Sprachsystem und Sprachverwendung sowohl in einzelsprachlicher Sicht als auch sprachvergleichend und andererseits Analysen zum öffentlichen Sprachgebrauch und zum Verhältnis von Sprache und Politik, vor allem das Besetzen von Begriffen. Er arbeitet auch über das Verhältnis von Sprache und Schrift und über sprachliches Handeln in theatralen Inszenierungen.
Seit dem Sommersemester 2008 hat Liedtke eine Professur für Pragmatik am Institut für Germanistik an der Universität Leipzig inne, die er bereits seit dem Wintersemester 2007/2008 vertreten hatte.
LiteraturBearbeiten
- Moderne Pragmatik. Grundbegriffe und Methoden. narr, Tübingen 2016 (narr Studienbücher), ISBN 978-3-8233-6776-5, 238 S.
WeblinksBearbeiten
- Literatur von und über Frank Liedtke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Informationen auf den Seiten der Universität Leipzig
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Universitätsarchiv Leipzig
- ↑ Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online, P39410
Personendaten | |
---|---|
NAME | Liedtke, Frank |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Linguist und Professor für Pragmatik |
GEBURTSDATUM | unsicher: 1952 oder 7. August 1957 |
GEBURTSORT | Fagersta, Schweden |