Forschungsstation

Behausung für Wissenschaftler in oft unwirtlichen Gegenden

Eine Forschungsstation ist meist eine Ansammlung von Behausungen, die Wissenschaftlern während Forschungskampagnen als Unterkunft in oft unwirtlichen Gebieten, wie z. B. der Antarktis, dient. Geografisch werden Forschungsstationen als Siedlungsinseln in den nicht nutzbaren Räumen der Erdoberfläche (Anökumene) der sogenannten Periökumene zugeordnet.

Amundsen-Scott-Südpolstation im Jahr 2006.

Sie beherbergt meist verschiedene Labore, Freizeiträumlichkeiten oder auch Garagen für Fahrzeuge.

Bearbeiten
Wiktionary: Forschungsstation – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen