Flughafen Tirupati

Flughafen in Andhra Pradesh, Indien

Der ca. 107 m hoch gelegene Flughafen Tirupati (englisch Tirupati Airport, IATA-Code: TIR, ICAO-Code: VOTP) ist ein internationaler Flughafen ca. 18 km (Fahrtstrecke) östlich der Großstadt Tirupati im Bundesstaat Andhra Pradesh nahe der Ostküste Indiens („Koromandelküste“) und dem Golf von Bengalen. In den Bergen ca. 20 km (Fahrtstrecke) nordwestlich von Tirupati befindet sich der Venkateswara-Tempel (auch Tirumala-Tempel), eines der meistbesuchten Heiligtümer Indiens.

Flughafen Tirupati
Tirupati (Andhra Pradesh)
Tirupati (Andhra Pradesh)
Tirupati
Lokalisierung von Andhra Pradesh in Indien
Kenndaten
ICAO-Code VOTP
IATA-Code TIR
Koordinaten

13° 38′ 16″ N, 79° 32′ 50″ OKoordinaten: 13° 38′ 16″ N, 79° 32′ 50″ O

Höhe über MSL 107 m  (351 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 18 km östlich von Tirupati
Basisdaten
Betreiber Airports Authority of India
Start- und Landebahn
08/26 3810 m × 46 m Asphalt

Geschichte

Bearbeiten

Der Tirupati Airport existiert seit den 1970er Jahren, doch erst seit dem Jahr 1999 ist er für Passagierflüge zugelassen. Seit dem Jahr 2007 wurde der Flughafen modernisiert: Ein neues Terminal wurde im Jahr 2012 eingeweiht und seit 2017 ist er als Internationaler Flughafen zugelassen; außerdem erfolgte die Verlängerung der Start- und Landebahn von ehemals 2286 m auf 3810 m.

Flugverbindungen

Bearbeiten

Verschiedene indische Fluggesellschaften betreiben mehrmals täglich stattfindende Linienflüge nach Hyderabad; andere Flüge (z. B. nach Vijayawada, Rajahmundry, Pune oder Delhi) finden nur etwa einmal täglich statt.[1][2]

Zwischenfälle

Bearbeiten
  • Am 15. November 1993 konnten an einem Airbus A300B2-101 der Indian Airlines (VT-EDV) nach dem Durchstarten am Flughafen Hyderabad wegen schlechter Sicht die Landeklappen nicht mehr eingefahren werden. Beim Ausweichflug nach Madras ging der Treibstoff zur Neige, aber nicht einmal der neue Notlandeplatz, der Flughafen Tirupati, konnte noch erreicht werden. Aufgrund der unstrikturierten Entscheidungsfindung des Kapitäns und der mangelhaften Überwachung des Treibstoffvorrats musste eine Notlandung auf einem offenen Reisfeld durchgeführt werden, noch 26 Kilometer vom Flughafen Tirupati entfernt. Das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt. Alle 262 Insassen, zwölf Besatzungsmitglieder und 250 Passagiere, überlebten den Unfall.[4]

Sonstiges

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Tirupati Airport – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tirupati Airport – Flugverbindungen
  2. Tirupati Airport – Flugverbindungen
  3. Unfallbericht HAL 748 VT-DXI, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 21. Oktober 2019.
  4. Flugunfalldaten und -bericht Airbus A300 VT-EDV im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 25. November 2023.