Flughafen São Carlos

Flughafen in Brasilien

Der Flughafen São Carlos (IATA-Code: QSC, ICAO-Code: SDSC)[1] ist der Flughafen der Stadt São Carlos im Bundesstaat São Paulo in Brasilien.

Aeroporto Estadual Mário Pereira Lopes
Flughafen São Carlos (São Paulo)
Flughafen São Carlos (São Paulo)
Flughafen São Carlos
Lokalisierung von São Paulo in Brasilien
Kenndaten
ICAO-Code SDSC
IATA-Code QSC
Koordinaten

21° 52′ 35″ S, 47° 54′ 12″ WKoordinaten: 21° 52′ 35″ S, 47° 54′ 12″ W

Höhe über MSL 100 m  (328 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 14 km von São Carlos
Basisdaten
Betreiber Rede Voa
Start- und Landebahn
02/20 1620 m Asphalt

Er wird von der Rede Voa betrieben.

Geschichte

Bearbeiten

Der Flughafen wurde in den 1970er Jahren von einem lokalen Traktorenhersteller angelegt. 1995 ging dieser Konkurs und die staatliche DAESP übernahm den Betrieb des Flughafens. 1997 wurde dem Flughafen die Erlaubnis erteilt, internationale Flüge abzufertigen.[2] 2001 modernisierte die DAESP die Flughafeneinrichtungen.

LATAM Brasil erwarb die Fabrikationshallen der ehemaligen Traktorenfabrik und richtete dort ein Maintenance Hub ein.[3]

Am 15. Juli 2021 gewann das Konsortium Rede Voa eine Konzession zum Betrieb des Flughafens für 30 Jahre.[4]

Fluggesellschaften und Ziele

Bearbeiten

Der Flughafen wird nicht im Liniendienst angeflogen.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Aeródromos. In: ANAC. 22. August 2019, abgerufen am 26. Juni 2024 (portugiesisch).
  2. DOU 06/12/2017, Seção 1, pág.82: Designa como internacional o Aeroporto de São Carlos/SP (SDSC). In: ANAC. 6. Dezember 2017, abgerufen am 26. Juni 2024 (portugiesisch).
  3. Brazil MRO Sector Poised for Major Expansion. Flightglobal, 6. Juli 2010, archiviert vom Original am 11. Juli 2010; abgerufen am 26. Juni 2024 (englisch).
  4. São Paulo concede 22 aeroportos à iniciativa privada e prevê R$ 447 milhões em investimentos. In: Aeroin. 15. Juni 2023, abgerufen am 26. Juni 2024 (portugiesisch).