Die Floorball-Bundesliga 2018/19 war die 25. Spielzeit um die deutsche Floorball-Meisterschaft auf dem Großfeld der Herren. Titelverteidiger war der UHC Weißenfels.

Bundesliga 2018/19
Meister MFBC Leipzig
Pokalsieger TV Lilienthal
Relegation ↓ Blau-Weiß 96 Schenefeld
Absteiger TV Lilienthal1,
Blau-Weiß Schenefeld
Mannschaften 10
Spiele 162 + 15 Play-off-Spiele
+ 18 Relegationsspiele
Bundesliga 2017/18

Die Saison begann im September 2018.

Teilnehmer

Bearbeiten
Lage der Herkunftsorte der Bundesliga-Vereine 2018/19

In der Hauptrunde spielt jedes Team jeweils zweimal (Hin- und Rückspiel) gegen jedes andere. In den Play-offs spielt zunächst der 3. gegen den 6. und der 4. gegen den 5. in einem Best-of-3-Modus. Die beiden Gewinner spielen dann gegen den 2. bzw. 1. um den Finaleinzug. Im Finale wird dann der Deutsche Floorball-Meister ermittelt.

Die letzten vier Mannschaften der Tabelle nach der Hauptrunde müssen in die Play-downs. Dort spielt der 7. gegen den 10. und der 8. gegen den 9. in einem Best-of-3-Modus. Dabei erhält der niedriger Platzierte im 1. Spiel das Heimrecht. Die beiden Verlierer spielen dann ebenfalls in einem Best-of-3-Modus. Jener Verlierer steigt ab und der Gewinner kämpft dann gegen den Gewinner der Play-offs der 2. Bundesligen um den Ligaerhalt.

Abschlusstabelle Floorball-Bundesliga 2018/19
Pl. Verein Sp. S U N SDS SDN Tore Diff. Pkt.
01. UHC Sparkasse Weißenfels (M) (P) 18 16 0 1 1 0 156:940 +62 50
02. MFBC Leipzig 18 15 0 2 1 0 175:830 +92 47
03. Red Devils Wernigerode 18 12 0 4 0 2 135:960 +39 38
04. TV Lilienthal 1 18 8 0 6 3 1 122:113 0+9 31
05. ETV Piranhhas Hamburg 18 5 1 9 2 1 103:109 0–6 21
06. DJK Holzbüttgen (N) 18 5 0 10 0 3 086:129 −43 18
07. BAT Berlin 18 4 0 11 2 1 058:103 −45 17
08. VfL Red Hocks Kaufering 18 4 1 11 1 1 103:125 −22 16
09. Blau-Weiß 96 Schenefeld 18 4 1 11 1 1 091:125 −34 16
10. Floor Fighters Chemnitz 18 3 1 11 1 2 096:148 −52 14
1 
Der TV Lilienthal wird sich nach der Saison in die Regionalliga Nordwest zurückziehen.[1] Dadurch entfallen diese Saison auch die Play-down-Spiele für den 7. und 8.[2]


Legende
Teilnahme an den Play-offs (ab Halbfinale)
Teilnahme an den Play-offs (ab Vorrunde)
Teilnahme an den Play-downs
(M) Titelverteidiger
(P) Pokalsieger
(N) Aufsteiger

Play-offs

Bearbeiten

Alle Spiele bis auf das Spiel um Platz 3 werden im Best-of-three-Modus gespielt.

Vorrunde

Bearbeiten
16. März 2019
18:00 Uhr
TV Lilienthal
2:4
(1:3, 0:1, 1:1)
Spielbericht
ETV Piranhhas Hamburg
Sportzentrum Schoofmoor, Lilienthal
23. März 2019
18:00 Uhr
ETV Piranhhas Hamburg
6:11
(3:3, 1:7, 2:1)
Spielbericht
TV Lilienthal
Sporthalle Hoheluft, Hamburg
Zuschauer: 247
24. März 2019
16:00 Uhr
TV Lilienthal
7:6 n. V.
(0:1, 3:5, 3:0, 1:0)
Spielbericht
ETV Piranhhas Hamburg
Sportzentrum Schoofmoor, Lilienthal
Zuschauer: 183


17. März 2019
16:00 Uhr
DJK Holzbüttgen
2:7
(1:2, 0:2, 1:3)
Spielbericht
Red Devils Wernigerode
Stadtparkhalle, Kaarst
Zuschauer: 283
23. März 2019
18:00 Uhr
Red Devils Wernigerode
5:4
(4:1, 1:1, 0:2)
Spielbericht
DJK Holzbüttgen
Stadtfeldhalle, Wernigerode
Zuschauer: 261
24. März 2019
16:00 Uhr
Red Devils Wernigerode
entfällt DJK Holzbüttgen
Stadtfeldhalle, Wernigerode

Halbfinale

Bearbeiten
30. März 2019
18:00 Uhr
TV Lilienthal
9:3
(2:0, 5:2, 2:1)
Spielbericht
UHC Sparkasse Weißenfels
Sportzentrum Schoofmoor, Lilienthal
Zuschauer: 184
6. April 2019
18:00 Uhr
UHC Sparkasse Weißenfels
5:8
(2:3, 2:2, 1:3)
Spielbericht
TV Lilienthal
Stadthalle West, Weißenfels
Zuschauer: 338
7. April 2019
15:00 Uhr
UHC Sparkasse Weißenfels
entfällt TV Lilienthal
Stadthalle Weißenfels, Weißenfels


30. März 2019
18:00 Uhr
Red Devils Wernigerode
2:8
(2:4, 0:1, 0:3)
Spielbericht
MFBC Leipzig
Stadtfeldhalle, Wernigerode
Zuschauer: 187
6. April 2019
16:00 Uhr
MFBC Leipzig
9:6
(2:1,1:5, 6:0)
Spielbericht
Red Devils Wernigerode
Jahn-Sporthalle, Leipzig
Zuschauer: 112
7. April 2019
16:00 Uhr
MFBC Leipzig
entfällt Red Devils Wernigerode
Jahn-Sporthalle, Leipzig

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
13. April 2019
14:00 Uhr
UHC Sparkasse Weißenfels
5:4 n. V.
(3:1, 0:0, 1:3, 1:0)
Spielbericht
Red Devils Wernigerode
Stadthalle Weißenfels, Weißenfels
Zuschauer: 132
13. April 2019
16:00 Uhr
TV Lilienthal
9:10 n. V.
(5:2, 3:2, 1:5, 0:1)
Spielbericht
MFBC Leipzig
Sportzentrum Schoofmoor, Lilienthal
Zuschauer: 200
20. April 2019
16:00 Uhr
MFBC Leipzig
10:5
(3:0, 2:3, 5:2)
Spielbericht
TV Lilienthal
Brüderstraße, Leipzig
Zuschauer: 466
21. April 2019
16:00 Uhr
MFBC Leipzig
entfällt TV Lilienthal
Brüderstraße, Leipzig

Play-downs

Bearbeiten

Durch den Rückzug vom TV Lilienthal entfällt das Halbfinale und das Abstiegsspiel. Der neunte und zehnte der Liga-Hauptrunde spielen aus, wer gegen den Vizemeister der 2. Bundesliga um den letzten freien Platz der Floorball-Bundesliga 2019/20.1

Vorrunde

Bearbeiten
17. März 2019
16:00 Uhr
Floor Fighters Chemnitz
4:6
(0:2, 1:2, 3:2)
Spielbericht
Blau-Weiß 96 Schenefeld
Schlossteichhalle, Chemnitz
Zuschauer: 205
23. März 2019
15:00 Uhr
Blau-Weiß 96 Schenefeld
8:9
(1:2, 2:3, 5:4)
Spielbericht
Floor Fighters Chemnitz
Schulzentrum Achter de Weiden, Schenefeld
Zuschauer: 215
24. März 2019
15:30 Uhr
Blau-Weiß 96 Schenefeld
4:5
(1:4, 2:0, 1:1)
Spielbericht
Floor Fighters Chemnitz
Schulzentrum Achter de Weiden, Schenefeld
Zuschauer: 206

Relegation

Bearbeiten
13. April 2019
16:00 Uhr
Blau-Weiß 96 Schenefeld
7:9
(1:5, 3:1, 3:3)
Spielbericht
SSF Dragons Bonn
Schulzentrum Achter de Weiden, Schenefeld
Zuschauer: 176
20. April 2019
18:00 Uhr
SSF Dragons Bonn
6:7
(1:2, 2:1, 3:4)
Spielbericht
Blau-Weiß 96 Schenefeld
Sportpark Nord, Bonn
Zuschauer: 289
21. April 2019
16:00 Uhr
SSF Dragons Bonn
8:7 n. V.
(1:2, 4:4, 2:1, 1:0)
Spielbericht
Blau-Weiß 96 Schenefeld
Sportpark Nord, Bonn
Zuschauer: 285
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lilienthal zieht sich aus Bundesliga zurück! floorballmag.com, 18. Januar 2019, abgerufen am 18. Januar 2019.
  2. Hamburg und Holzbüttgen in Playoffs, Schenefeld scheitert im Derby. floorballmag.com, 3. März 2019, abgerufen am 9. März 2019.