Der Finsterhof ist ein Gutshof in Neulengbach in Niederösterreich.

Der Hof liegt zwischen Inprugg und Markersdorf an der Großen Tulln und kann auf eine über 500 Jahre lange Geschichte verweisen.[1] Früher gehörte er zur Herrschaft Neulengbach und war nach Asperhofen eingepfarrt.[2][3]

Laut Adressbuch von Österreich war im Jahr 1938 in Finsterhof ein Landwirt mit Ab-Hof-Verkauf ansässig.[4] Zwischen Juli 1944 und April 1945 waren im Finsterhof sowie auch in anderen landwirtschaftlichen Betrieben der Umgebung ungarische Juden, darunter auch Frauen und Kinder, zur Zwangsarbeit eingesetzt.[5] Bis zur Eingemeindung nach Neulengbach war der Ort ein Teil der damaligen Gemeinde Inprugg.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Information – Das Wichtigste auf einen Blick auf camping-finsterhof.eu
  2. Topographisches Post-Lexikon aller Ortschaften der k.k. Erbländer, Zweiter Teil, Band 1, Wien 1799. Seite 558 [1]
  3. Pfarrchronik Asperhofen, Ortsindex
  4. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 241
  5. Zwangsarbeitslager für ungarische Juden in Österreich, Eintrag Finsterhof (Inprugg) auf deutschland-ein-denkmal.de

Koordinaten: 48° 13′ 18″ N, 15° 54′ 45″ O