Filialkirche Rekawinkel

Kirche in Pressbaum (4465)

Die römisch-katholische Filialkirche Rekawinkel steht etwas östlich abseits der Hauptstraße in der Ortschaft Rekawinkel in der Stadtgemeinde Pressbaum im Bezirk St. Pölten-Land in Niederösterreich. Die dem Patrozinium der Heiligen Theresia vom Kinde Jesus unterstellte Filialkirche gehört zur Pfarre Pressbaum im Dekanat Purkersdorf im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Katholische Pfarrkirche hl. Theresia vom Kinde Jesu in Rekawinkel
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Innenraum der Kirche, Langhaus, Blick zum Chor

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Innenraum der Kirche, Langhaus, Blick zur Empore

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Geschichte

Bearbeiten

Die Kirche wurde ursprünglich zu Ehren von Kardinal Friedrich Gustav Piffl nach den Plänen des Architekten Alfred Keller errichtet und schließlich 1935 im Gedenken an den ermordeten Bundeskanzler Engelbert Dollfuß als Engelbert-Dollfuß-Gedächtniskirche gewidmet. Die Pfarre wurde 1952 gegründet. Die Kirche ist auf Grund der Zusammenlegung der Pfarren Pressbaum und Rekawinkel mit Wirkung vom 1. September 2024 ohne eigene Rechtspersönlichkeit eine Filialkirche der römisch-katholischen Pfarre Pressbaum.[1]

Architektur

Bearbeiten

Der frei stehende kleine Kirchenbau hat einen eingezogenen niedrigeren Chor mit einem Turm im südlichen Chorwinkel. Im Osten ist die Kirche durch einen Gang mit dem 1951 erbauten Pfarrhof verbunden.

Die Kirchenfassaden zeigen sichtbar belassenes Quadermauerwerk, Strebepfeiler und eine dreiachsige Portalfront mit einer zentralen Konsolstatue hl. Theresia. Der Turm mit einem polygonalen Schallgeschoß trägt ein Pyramidendach.

Das Kircheninnere zeigt einen Kirchenraum mit einem offenen Dachstuhl.

Die Glasmalerei von 1937 zeigt Maria mit Kind und die Heiligen Therese von Lisieux, Leopold, Florian, Josef, Engelbert, eine weibliche Heilige mit Friedrich und Haderich von Lengenbach.

Einrichtung

Bearbeiten

Der barocke Hochaltar aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem Säulenaufbau zeigt das Gnadenbild Maria mit Kind in einem Strahlenkranz.

An der Triumphbogenwand befinden sich barocke Statuen König David und Zacharias. In der Vorhalle befindet sich eine Büste Engelbert Dollfuß von Berchtold Matthias 1935.

Es gibt eine Glocke von Joseph Schmidt 1795.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Filialkirche Rekawinkel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Diözesanblatt der Erzdiözese Wien Juni 2024 S. 72.

Koordinaten: 48° 10′ 42,5″ N, 16° 1′ 28,2″ O