Ferenc Székely

ungarischer Politiker

Ferenc Székely (* 11. März 1842 in Szombathely, Komitat Vas; † 17. März 1921 in Budapest) war ein ungarischer Politiker, Jurist und Justizminister.

Ferenc Székely (1902)

Székely war nach dem Jurastudium als Assessor im k.u. Justizministerium angestellt. Ab 1871 war er in Debrecen Stellvertreter des Generalstaatsanwalts (főügyész-helyettes), und war von 1890 bis 1900 Richter an der Kúria, dem Obersten Gerichtshof des Königreichs Ungarn. Anschließend war er Generalstaatsanwalt in Budapest und wurde 1902 Kronanwalt (koronaügyész) – zur Zeit des Königreichs Ungarn das höchste juristische Amt. Von 17. Januar 1910 bis 4. Januar 1913 war Székely Justizminister in den Kabinetten der Ministerpräsidenten Károly Khuen-Héderváry und László Lukács. Von 1910 bis 1918 war er Reichstagsabgeordneter seiner Geburtsstadt für die Nationale Partei der Arbeit (Nemzeti Munkapárt).

Literatur

Bearbeiten
  • Ágnes Kenyeres et al.: Székely Ferenc. In: Magyar életrajzi lexikon. Akadémiai Kiadó, Budapest 1969 (arcanum.com).
Bearbeiten
Commons: Ferenc Székely – Sammlung von Bildern