Feldhockey-Bundesliga 2018/19 (Herren)

Die Hauptrunde der Saison 2018/19 in der Feldhockey-Bundesliga der Herren begann am 25. August 2018 und endete am 19. Mai 2019.[1]

Die Endrunde der vier bestplatzierten Teams fand gemeinsam mit den Damen am Wochenende 18. und 19. Mai 2019 in Krefeld beim Crefelder HTC statt.[2]

Hauptrunde

Bearbeiten

Legende:

(M) Deutscher Meister
(N) Aufsteiger aus der 2. Bundesliga
  Qualifikation für die Endrunde
  Absteiger in die 2. Bundesliga
Tabelle[3]
Platz Club Spiele Tore Punkte
1. Uhlenhorst Mülheim (M) 22 95:040 53
2. Rot-Weiss Köln 22 82:048 48
3. Mannheimer HC 22 70:031 41
4. UHC Hamburg 22 61:043 41
5. Harvestehuder THC 22 60:064 37
6. Berliner HC 22 59:056 31
7. Hamburger Polo Club (N) 22 49:055 30
8. Crefelder HTC 22 45:051 25
9. Club an der Alster 22 49:062 23
10. Nürnberger HTC 22 53:068 23
11. Düsseldorfer HC 22 30:067 15
12. TC Blau-Weiss Berlin (N) 22 34:102 06

Endrunde

Bearbeiten

Die Endrunde wird an einem Wochenende im Mai 2019 gemeinsam mit den Damen ausgetragen.

Sollte es keinen Sieger nach der regulären Spielzeit geben, gibt es einen Shoot-Out-Wettbewerb.

Halbfinale, Samstag, 18. Mai 2019     Finale, Sonntag, 19. Mai 2019
               
1. Uhlenhorst Mülheim 5      
4. UHC Hamburg 2      
(1:0)     H1 Uhlenhorst Mülheim 5
      H2 Mannheimer HC 4
2. Rot-Weiss Köln 2     (4:2)
3. Mannheimer HC 3      
(0:2)    
Deutscher Feldhockeymeister der Herren 2019

Uhlenhorst Mülheim

Auf- und Abstieg

Bearbeiten

Absteiger in die 2. Bundesliga 2019/20 sind der Düsseldorfer HC und der TC Blau-Weiss Berlin, beide steigen in verschiedene Gruppen ab.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rahmenterminplan: Mitteilung #158 DHB
  2. Gesamtspielplan: Bundesliga Feld 18/19
  3. Tabelle auf hockey.de