Fahrradkurier-Europameisterschaft

Die European Cycle Messenger Championships (kurz ECMC) sind Europameisterschaften für Fahrradkuriere.

Die Meisterschaft entwickelte sich aus der 1995 erstmals veranstalteten Deutschen Meisterschaften der Fahrradkuriere, als sich im Jahr 1996 viele niederländische und dänische Kuriere anmeldeten. Seither wird die Meisterschaft jährlich ausgetragen.

Wie auch bei den Weltmeisterschaften gibt es neben dem Hauptrennen, das dem Kurrieralltag nachempfunden wie ein Orientierungslauf auf dem Fahrrad ausgetragen wird auch Bewerbe mit den Lastenfahrrad (Cargo Bike Race), Bahnrädern (Skid oder Trackstand) oder Spezialbewerbe wie Sprint oder auch Bunny Hop.

Austragungen

Bearbeiten
Jahr Land Stadt Ausgetragen von
1996 Deutschland  Deutschland Hamburg[1] -
1997 Niederlande  Niederlande Amsterdam -
1998 Osterreich  Österreich Graz[2] Veloblitz
1999 Spanien  Spanien Gijón -
2000 Deutschland  Deutschland Freiburg im Breisgau[3] Vereinigung Freiburger Fahrradkuriere e.V.
2001 Niederlande  Niederlande Rotterdam -
2002 Irland  Irland Dublin[4] -
2003 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich London[5] -
2004 Polen  Polen Warschau[6] -
2005 Schweiz  Schweiz Basel[7] -
2006 Finnland  Finnland Helsinki[8] -
2007 Norwegen  Norwegen Oslo[9] -
2008 Niederlande  Niederlande Eindhoven[10] -
2009 Deutschland  Deutschland Berlin[11] -
2010 Ungarn  Ungarn Budapest[12] -
2011 Spanien  Spanien Madrid[13] -
2012 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Edinburgh[14] -
2013 Schweiz  Schweiz Bern -
2014 Schweden  Schweden Stockholm -
2015 Italien  Italien Mailand -
2016 Danemark  Dänemark Kopenhagen[15] -
2017 Osterreich  Österreich Wien -
2018 Polen  Polen Szczecin[16] -
2019 Belgien  Belgien Brüssel[17] -
2020 Schweiz  Schweiz Basel (Ersatz CMWC)
2021 Schweiz  Schweiz Basel[18]
2022 Deutschland  Deutschland Bremen[19] -
2023 Ungarn  Ungarn Budapest[20] -
2024 Schweiz  Schweiz Lausanne[21] -

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. ECMC 1996 Hamburg (Memento vom 19. Oktober 2004 im Internet Archive)
  2. ECMC 1998 Graz (Memento vom 4. Dezember 2000 im Internet Archive)
  3. ECMC 2000 Freiburg (Memento vom 18. August 2004 im Internet Archive)
  4. ECMC 2002 Dublin (Memento vom 24. Dezember 2003 im Internet Archive)
  5. ECMC 2003 London (Memento vom 16. Dezember 2003 im Internet Archive)
  6. ECMC 2004 Warschau (Memento vom 4. April 2005 im Internet Archive)
  7. ECMC 2005 Basel (Memento vom 10. Februar 2005 im Internet Archive)
  8. ECMC 2006 Helsinki (Memento vom 11. Dezember 2007 im Internet Archive)
  9. ECMC 2006 Oslo (Memento vom 29. September 2007 im Internet Archive)
  10. ECMC 2008 Eindhoven (Memento vom 20. Dezember 2008 im Internet Archive)
  11. ECMC 2009 Berlin (Memento vom 7. Dezember 2009 im Internet Archive)
  12. ECMC 2010 Budapest (Memento vom 7. Februar 2011 im Internet Archive)
  13. ECMC 2011 Madrid (Memento vom 8. Dezember 2011 im Internet Archive)
  14. ECMC 2012 Edinburgh (Memento vom 12. Oktober 2012 im Internet Archive)
  15. ECMC 2016 Kopenhagen (Memento vom 25. Oktober 2016 im Internet Archive)
  16. ECMC 2018 Szczecin (Memento vom 6. November 2018 im Internet Archive)
  17. ECMC 2019 Brüssel (Memento vom 11. Januar 2020 im Internet Archive)
  18. ECMC 2021 Basel (Memento vom 15. Januar 2022 im Internet Archive)
  19. Home - ECMC BREMEN 2022. In: Kurier:innensport Bremen e.V. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  20. ECMC 2023. Abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  21. ecmc2024. Abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).