European Cargo

britische Frachtfluggesellschaft

European Cargo ist eine britische Frachtfluggesellschaft, die vom Bournemouth Airport in Dorset aus operiert. Die Airline betreibt als Flotte Airbus.[1]

European Cargo
Logo der European Cargo
Flugzeuge von European Cargo
IATA-Code: SE
ICAO-Code: URO
Rufzeichen: EURO
Gründung: 2020
Sitz: Bournemouth
Drehkreuz: Bournemouth Airport
Flottenstärke: 8
Ziele: international

Geschichte

Bearbeiten

European Cargo nahm seinen Betrieb im April 2020 auf, als die Muttergesellschaft European Aviation Air Charter auf eine dringende Charteranfrage der britischen Regierung für den Transport von COVID-19-Schutzausrüstung aus Malaysia reagierte. Das Unternehmen führte zunächst eine Reihe von Frachtdiensten durch, die von der maltesischen Fluggesellschaft Maleth-Aero mit ehemaligen A340-600-Flugzeugen von Virgin Atlantic durchgeführt wurden, die als Hommage an den britischen National Health Service in Gedenken lackiert waren.

Im Dezember 2020 wurde die European Cargo Limited in England und Wales registriert[2] und übernahm kurz darauf den Betrieb der A340-600-Flugzeuge vom maltesischen Partner Maleth-Aero.[3] Diese Flugzeuge wurden somit ab Februar 2021 in das britische Register aufgenommen.

European Cargo begann 2022 mit der Umrüstung ihrer Flugzeugflotte auf eine permanente Frachtkonfiguration. Zuvor waren die Flugzeuge als temporäre „Preighters“ unterwegs, also Passagierflugzeuge, die vorübergehend zum Transport von Frachtgut unterwegs waren. Im Dezember desselben Jahres wurden die Flugzeuge von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit zertifiziert.[4] Die Fluggesellschaft erhielt 2022 eine Investition von Priority 1, einem auf Logistik spezialisierten US-Investor.[5] Im Jahr 2023 eröffnete European Cargo eine neue Strecke von Bournemouth nach Chengdu und nahm außerdem Frischfisch-Charterflüge zwischen dem Flughafen Harstad/Narvik in Evenes und dem Flughafen London Heathrow auf.

Ziele und Flotte

Bearbeiten

European Cargo bedient derzeit (Stand: Juni 2024) die folgenden Ziele im Linienverkehr sowie eine Vielzahl von Charterflügen:

Die Flotte besteht aus neun Flugzeugen.

Flugzeug Anzahl bestellt Anmerkung
Airbus A340-500 1 von Etihad Airways übernommen
Airbus A340-600 7 2 drei in Frachtkonfiguration

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Edward Hardy: Bournemouth-based European Cargo celebrates freighter milestone. In: Air Cargo Week. 22. Dezember 2022, abgerufen am 16. Juni 2024 (britisches Englisch).
  2. EUROPEAN CARGO LIMITED overview. In: Find and update company information. Regierung des Vereinigten Königreichs, abgerufen am 16. Juni 2024 (britisches Englisch).
  3. Alan Dron: New European Freight Airline Ready For Takeoff Shortly. In: Aviation Week Network. 23. August 2021, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
  4. European Cargo receives EASA certification for Airbus A340 freighter conversion programme. In: Transport Advancement. 28. Dezember 2022, abgerufen am 16. Juni 2024 (britisches Englisch).
  5. European Cargo Limited announces investment to accelerate growth. In: Cargo Airports & Airline Services. 28. März 2022, abgerufen am 16. Juni 2024 (britisches Englisch).