Ensemble Rathausstraße Gunzenhausen

Gebäude-Ensemble in Gunzenhausen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Das Ensemble Rathausstraße in Gunzenhausen, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, ist ein Bauensemble, das unter Denkmalschutz steht.

Ansbacher Tor in Gunzenhausen
Palais Zocha (ehemaliges Rathaus)

Beschreibung

Bearbeiten

Die Rathausstraße ist eine kurze, vom Marktplatz zum Ansbacher Tor (Blasturm) ansteigende Straße, die vom Ansbacher Tor beherrscht und im Osten abgeschlossen wird. Im Westen, an der Ecke zum Markt, bestimmt der rückwärtige Hügel des ehemaligen Amtshofes den Straßeneingang.

Die geschlossene Bebauung besteht aus Giebelhäusern des 17. bis 19. Jahrhunderts. Das ehemalige Rathaus, das 1706 als Palais Zocha gebaut wurde, tritt aus der Flucht der Südseite zurück. Hier wurde der gusseiserne Neptunbrunnen von 1876 wieder aufgestellt.

Einzeldenkmäler

Bearbeiten

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Gunzenhausen

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Gotthard Kießling: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band V.70/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2000, ISBN 3-87490-581-0, S. 200.
Bearbeiten
Commons: Rathausstraße (Gunzenhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 6′ 54,2″ N, 10° 45′ 18,2″ O