Enis Murati

österreichischer Basketballspieler

Enis Murati (* 2. August 1988 in Pristina) ist ein österreichischer Basketballspieler kosovarischer Abstammung. Er ist 1,94 Meter groß und spielt auf der Flügelposition.

Enis Murati (2017)

Spielerlaufbahn

Bearbeiten

Murati, der 2006 nach Österreich kam,[1] feierte im Verlauf der Saison 2006/07 erste Kurzeinsätze für die Basket Swans Gmunden in der österreichischen Bundesliga und trug zum Gewinn des Meistertitels bei. In den folgenden Jahren entwickelte er sich zum Leistungsträger der Mannschaft. 2010[2] und 2011[3] wurde Murati vom Internetportal eurobasket.com als derjenige Bundesligaspieler ausgezeichnet, der innerhalb einer Saison die beste Entwicklung genommen hat. 2010 gewann er mit Gmunden abermals den Meistertitel.

Die Saison 2015/16 verbrachte Murati beim belgischen Erstligisten Leuven Bears.[4] Zur Saison 2016/17 kehrte er nach Gmunden zurück.[5] 2021 wurde Murati als wertvollster Spieler der Saison ausgezeichnet, nachdem er Gmunden zum Meistertitel geführt hatte[6] und in 35 Saisonspielen im Schnitt 18,9 Punkte, 4,5 Rebounds sowie 2,6 Korbvorlagen verbucht hatte.[7] Im Sommer 2021 kam er zum BC GGMT nach Wien, was von seinem neuen Verein als „Sensationstransfer“ bezeichnet wurde.[8] Er errang mit der Mannschaft in der Saison 2021/22 den österreichischen Meistertitel sowie den Sieg im Pokalbewerb.[9]

2023 wechselte er zur Spielform 3-gegen-3.[10]

Nationalmannschaft

Bearbeiten

2014 stand Murati erstmals im Aufgebot der österreichischen Nationalmannschaft, nachdem er im Vorjahr die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten hatte.[11] Er bestritt insgesamt 42 Länderspiele.[10]

Sonstiges

Bearbeiten

Murati hat an der Universität Salzburg ein Biologie-Studium durchlaufen.[12]

Bearbeiten
Commons: Enis Murati – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die lange Reise des Enis Murati. In: Der Standard. Abgerufen am 18. Juli 2016.
  2. A-Bundesliga 2009-2010. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 18. Juli 2016.
  3. A-Bundesliga 2010-2011. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 18. Juli 2016.
  4. Enis Murati von Gmunden in erste belgische Liga. In: Der Standard. Abgerufen am 18. Juli 2016.
  5. Enis Muratis Rückkehr freut ihn und die Fans. In: Oberösterreichische Nachrichten. Abgerufen am 18. Juli 2016.
  6. Basketball: Swans Gmunden zum fünften Mal Meister. In: Die Presse. 17. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
  7. Enis Murati. In: Österreichischer Basketballverband. Abgerufen am 17. Mai 2021.
  8. Sensationstransfer – Enis Murati wechselt zum BC GGMT Vienna. In: BC GGMT Vienna. Abgerufen am 8. Juli 2021.
  9. BC Vienna kürt sich in Gmunden zum BSL-Champion. In: Sky Sport Austria. 31. Mai 2022, abgerufen am 1. Juni 2022.
  10. a b Enis Murati wechselt zum 3x3-Basketball. In: Puls 24. 28. Juli 2023, abgerufen am 28. Juli 2023.
  11. Enis Murati ist Österreicher. In: oebl.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juli 2016; abgerufen am 18. Juli 2016.
  12. Kaum das erste Studium abgeschlossen, begann Enis Murati schon sein zweites. In: Oberösterreichische Nachrichten. Abgerufen am 18. Juli 2016.