Emmerich (Vorname)

männlicher Vorname

Emmerich ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Bei Emmerich handelt es sich um einen germanischen Namen, der sich aus zwei Elementen zusammensetzt. Beim zweiten Element handelt es sich um rik „mächtig“, „reich“[1], das erste Element ist umstritten.[2][3][4] Diskutiert werden die Herleitung von irm „groß“, „allumfassend“, „Welt“[5] (Ermanrich), amal „Arbeit“, „Anstrengung (im Kampf)“, „vorantreiben“, „mutig“, „tapfer“, „gewissenhaft“[6] (Amalrich), heim „Haus“, „Zuhause“, „Welt“[7] (Heimrich, siehe auch Heinrich)[2][3] oder amra „schrecklich“.[8]

Varianten

Bearbeiten

Männliche Varianten

Bearbeiten

Weibliche Varianten

Bearbeiten

Namenstag

Bearbeiten

Der Namenstag von Emmerich wird nach Emmerich von Ungarn am 5. November oder 2. September gefeiert.[9]

Namensträger

Bearbeiten

Emmerich

Bearbeiten

Mittelalter

  • Emmerich (um 1000/1007–1031), ungarischer Prinz aus dem Haus der Arpaden, Heiliger
  • Emmerich (Ungarn) (1174–1204), aus dem Geschlecht der Arpaden, ab 1196 König von Ungarn und Kroatien
  • Emmerich von Schöneck († 1318), Bischof von Worms

Neuzeit

  • Emerich Ambros (1896–1933), ungarisch-deutscher Antifaschist
  • Emerich Coreth (1919–2006), österreichischer katholischer Theologe und Philosoph
  • Emerich Dembrovszki (* 1945), rumänischer Fußballspieler und Fußballtrainer
  • Emerich K. Francis, (1906–1994), österreichisch-amerikanischer Soziologe
  • Emerich Jenei (* 1937), ungarischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär
  • Emerich Ranzoni (1823–1898), österreichischer Kunsthistoriker, Schriftsteller und Schauspieler
  • Emerich Robert (1847–1899), österreichischer Schauspieler, Sänger (Tenor) und Regisseur ungarischer Herkunft
  • Emerich Sinelli (1622–1685), österreichischer Kapuziner und Bischof von Wien
  • Emerich von Stadion (1838–1901), österreichischer Schriftsteller
  • Emerich Vogl (1905–1971), rumänischer Fußballspieler und -trainer

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. RIK. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. November 2023 (englisch).
  2. a b Emmerich. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 1. November 2023 (englisch).
  3. a b Emmerich. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. November 2023 (englisch).
  4. Emmerik. In: Nederlandse Voornamenbank. Meertens Instituut, abgerufen am 1. November 2023 (niederländisch).
  5. IRM. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. November 2023 (englisch).
  6. AMAL. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 1. November 2023 (englisch).
  7. HEIM. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 24. Juni 2022 (englisch).
  8. Emmerik. In: Nederlandse Voornamenbank. Meertens Instituut, abgerufen am 1. November 2023 (niederländisch).
  9. Der Heiligenkalender. In: namenstage.katholisch. Allgemeine gemeinnützige Programmgesellschaft mbH, abgerufen am 1. November 2023.